• Home
  • Blog
  • Über uns
    • Über uns
    • Impressum
    • Disclaimer
  • FACEBOOK
    INSTAGRAM
    PINTEREST
    TWITTER
    GOOGLE

verenakocht

Wir - Verena & Margareta - kochen, bloggen & reisen gerne. Auf diesem Blog nehmen wir euch gerne mit auf unsere (Koch-)Reisen!

  • Vorspeisen&Snacks
    • Appetizer
    • Aufstriche
    • Sandwiches und Snacks
    • Suppen
    • Salate
  • Hauptgerichte
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Fleischgerichte
    • Internationale Küche
    • Vegetarische Gerichte
  • Süßes
    • Desserts und Süßspeisen
    • Dessert im Glas
    • Kuchen, Torten und Kekse
  • Dies&Das
    • B.s Kocherei
    • Brot & Gebäck
    • Frühstück
    • Chutneys und Marmeladen
    • Säfte, Schnäpse/Liköre und Cocktails
    • Gemüse, Beilagen und Saucen
  • Eating out
  • Reisen
  • Lifestyle
    • Advent 2016
    • Advent & Rückblick 2015
    • Adventkalender 2015
    • Geschenksideen
    • Workshops
  • Bücher

Adventkalender 2015

13. Dezember 2015

Ich wünsche euch einen wunderschönen 3. Adventsonntag!

Heute ist der Geburtstag meiner lieben Mama. Geburtstagsgeschenk?! Nach langen Überlegungen ist uns die Idee zu Baiser-Gebäck gekommen. Ihr wisst schon. Diese Ringe für den Christbaum. Oder auch nicht. Meine Mama liebt diese Dinger! Ob am Christbaum oder auf einem Weihnachtsteller. Oder auch einfach einen „zum Drüberstreu’n“ nach der Kaffeejause. Also => et voilá => hier kommt ein leckeres Rezept für Baisers!

Zutaten für ca. 40 Ringe und 60 Stangerln:
100 ml Bio-Apfelsaft, 50 ml Heidelbeer Schnaps, 100 Gramm Heidelbeeren, 240 Gramm Rohrzucker, 180 Gramm Eiweiß (= ca. 5-6 Eier), 600 Gramm Staubzucker, Lebensmittelfarbe in rot & blau

Zubereitung:
Heidelbeeren waschen und gemeinsam mit Apfelsaft und Schnaps im Mixer sehr fein pürieren. Püree durch ein Sieb streichen.

Heidelbeeren im Mixer

Heidelbeeren im Mixer

Heidelbeer-Mus mit dem Rohrzucker „zum Faden“ einkochen. Dazu benötigt ihr viel Geduld. Sobald der Zucker geschmolzen ist, unter ständigem Rühren einkochen lassen. Mit einem Teelöffel eine kleine Menge aus der Zuckermasse holen und vorsichtig (heiß!) zwischen Daumen und Zeigefinger testen. Sobald sich zwischen Daumen und Zeigefinger ein „Faden“ zieht, ist das Mus fertig eingekocht.

Während das Mus einkocht, Eiweiß in eine Rührschüssel schlagen. Schüssel auf eine Waage stellen und die Menge genau abwiegen! Je nach Größe der Eier werdet ihr zwischen 5 und 6 Stück benötigen. Eiweiß mit der Hälfte des Staubzuckers in der Küchenmaschine sehr steif schlagen.

Meringue Masse

Meringue Masse

Küchenmaschine weiter mixen lassen und die eingekochte Heidelbeer-Zucker-Masse vorsichtig unterrühren. Wenn euch die Farbe noch nicht gefällt, dann empfehle ich Lebensmittelfarbe in rot & blau unterzumischen. Somit bekommt der Heidelbeer Baiser eine zart lila Farbe.

Heidelbeer Baiser (Meringue)

Heidelbeer Baiser (Meringue)

Zuckermasse in einen Dressiersack füllen und in gewünschter Form auf einem Backblech aufspritzen. Die Baisers nun für 6-7 Stunden bei 75°C Heißluft (bei offener Backrohrtür) trocknen.

Heidelbeer Baiser (Meringue)

Heidelbeer Baiser (Meringue)

Heidelbeer Baiser (Meringue)

Heidelbeer Baiser (Meringue)

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen 3. Adventsonntag.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken
Teile diesen Beitrag:


Leave a Comment

« 12. Dezember 2015
14. Dezember 2015 »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare werden durch WP-SpamShield für Wordpress geschützt

Benachrichtigung für neue Beiträge erhalten

Thank you!
Blogheim.at Logo

Copyright © 2018 · Divine theme by Restored 316