• Home
  • Blog
  • Über uns
    • Über uns
    • Impressum
    • Disclaimer
  • FACEBOOK
    INSTAGRAM
    PINTEREST
    TWITTER
    GOOGLE

verenakocht

Wir - Verena & Margareta - kochen, bloggen & reisen gerne. Auf diesem Blog nehmen wir euch gerne mit auf unsere (Koch-)Reisen!

  • Vorspeisen&Snacks
    • Appetizer
    • Aufstriche
    • Sandwiches und Snacks
    • Suppen
    • Salate
  • Hauptgerichte
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Fleischgerichte
    • Internationale Küche
    • Vegetarische Gerichte
  • Süßes
    • Desserts und Süßspeisen
    • Dessert im Glas
    • Kuchen, Torten und Kekse
  • Dies&Das
    • B.s Kocherei
    • Brot & Gebäck
    • Frühstück
    • Chutneys und Marmeladen
    • Säfte, Schnäpse/Liköre und Cocktails
    • Gemüse, Beilagen und Saucen
  • Eating out
  • Reisen
  • Lifestyle
    • Advent 2016
    • Advent & Rückblick 2015
    • Adventkalender 2015
    • Geschenksideen
    • Workshops
  • Bücher

Allgemein Aufstriche Sandwiches und Snacks Vorspeisen & Snacks

Bio-Eiaufstrich (oder) Die umweltfreundliche Verarbeitung von Oster(eier)geschenken

Das Osterfest steht vor der Tür. B. freut sich schon sehr darauf. Einerseits, weil sie wieder Ferien hat. Andererseits gibt’s wieder ganz viel Schokolade. Das ist dann wieder jene Zeit, wo aus all ihren Laden die Schokohäschen lachen und am Tisch die Schokoeier verstreut herumliegen. 🙁 Die gefärbten Eier wandern in den Eiskasten. „Die sind ja nicht mal halb so lecker wie meine Schokoeier“, meint sie. Ich denke an jene Zeit zurück, als sie mich fragte: „Legt eigentlich der Osterhase die Ostereier?“ oder „Wer hilft dem Osterhasen beim Eier bemalen.“ Ich denke, dass sie den Osterhasen mittlerweile durchschaut hat. 🙂 Deshalb liegen seit Sonntag drei bunt gefärbte Eier in unserem Eiskasten. Danke Oma, dass du dich für gefärbte Bio-Eier entschieden hast. Was tun mit den Eiern? Überlege ich noch am Sonntag. Am Montag weiß ich dann, was daraus wird. Seit Wochen ist mir nach Eiaufstrich. Die gefärbten Eier werden mit normalen Bio-Eiern gemischt und schon gibt es Eiaufstrich.

Und wer macht den besten Eiaufstrich?! Genau => R.! „Schatzilein, sollten wir nicht schön langsam die Eier verkochen?“, säusle ich. „Ja, Kuchen. Dafür bin ich auch.“, kommt die Antwort. Gut, ging daneben. „Wie wär’s mit Eiaufstrich? Arbeitsteilung: ich koche & schäle die Eier und du machst den Rest.“ So war es dann auch. Köstlicher Eiaufstrich mit frisch aufgebackenem Ciabatta-Brot. Für mich gab es noch Sardellen-Filet dazu, weil ich diesen salzigen Geschmack sehr passend finde. Aber ich mag ja auch Shrimps dazu. 🙂

Egal ob mit Sardellen, Shrimps oder pur => das ist eine perfekte Idee, um Ostereier köstlich zu verarbeiten.

Bio-Eiaufstrich

Bio-Eiaufstrich

Zutaten für 5-6 Portionen:

  • 6 Bio-Eier
  • 30 Gramm Bio-Butter
  • 1 Frühlingszwiebel, inkl. Grün
  • 2 EL Mayonnaise, low fat
  • 1-2 EL Estragon Senf
  • 1/2 – 1 TL Madras Curry
  • 1/2 – 1 TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungszeit: circa 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Eier kochen, abkühlen lassen, schälen und in eine Schüssel geben. Zwiebel waschen, abtrocknen, putzen und mit dem Grün in feine Scheiben schneiden. Butter in sehr kleine Stücke schneiden.

Zutaten & Zubereitung

Zutaten & Zubereitung

Eier mit den Quirlen des Mixers leicht zerdrücken. Butter, Senf, Mayo, Curry, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut mixen. Zwiebel hinzufügen und mit einem Teigspatel unterrühren.

Guten Appetit!

Guten Appetit!

Tipp:
Die Butter kann auch durch Schmand ersetzt werden.
Low-carb Version => Eiaufstrich auf Chicoreeblätter streichen und als Fingerfood genießen!

weitere Möglichkeiten gekochte Eier zu verwerten:
– Eier mit Dillsauce oder Senfsauce
– Eiersalat
– Basis für verschiedene Aufstriche

Print Friendly, PDF & EmailDrucken
Teile diesen Beitrag:


Leave a Comment

« Rindsrouladen auf Wienerisch – R. kocht!
Bunte Gemüse-Pfanne mit Schafkäse – low-carb! (oder) Vor dem Urlaub muss alles weg! »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare werden durch WP-SpamShield für Wordpress geschützt

Benachrichtigung für neue Beiträge erhalten

Thank you!
Blogheim.at Logo

Copyright © 2018 · Divine theme by Restored 316