easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker (und) Allerheiligen ohne Striezel geht gar nicht!

easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker

Was wäre Allerheiligen …

… ohne einen traditionellen Striezel?

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker
easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker

Genau! Allerheiligen ohne Striezel geht gar nicht!
Deshalb hat euch Margareta ein super easy Rezept für einen köstlichen Allerheiligen Striezel mitgebracht. Einfach und schnell in der Küchenmaschine zubereitet. Ganz nach meinem Geschmack. Rezept & Striezel!

easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker
easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker

Habt noch eine schöne Woche!

Zutaten:

  • 200 ml Milch, lauwarm
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 1 EL Rum
  • 100 Gramm weiche Butter
  • 500 Gramm Mehl, glatt
  • 20 Gramm frische Germ (= Hefe)
  • 100 Gramm Staubzucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • Abrieb von 1 Zitrone
    —————————————————————-
  • 1 Ei zum Einstreichen
  • Hagelzucker zum Bestreuen

Zubereitungszeit: circa 1 Stunde und 30 Minuten zum Rasten
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht

Zubereitung:
Erst die flüssigen Zutaten in eine Rührschüssel geben. Die festen Zuraten hinzufügen und mit dem Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit für 8-10 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker
easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker

Den Teig zugedeckt für etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker
easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker

Den Teig in drei oder vier Stücke teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund schleifen (= rund formen). Anschließend zu etwa 45 cm langen strängen formen. Diese an einem Ende zusammendrücken und eventuell mit einem Topf beschweren und zu einem Striezel flechten.

easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker
easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker

Ei gut verquirlen. Striegel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Striegel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für weitere 15 Minuten an einem warmen Ort rasten lassen.

easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker
easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker

In der Zwischenzeit das Backrohr auf 160°C bei Ober-/Unterhitze vorheizen. Blech mit dem Striezel ins vorgeheizte Backrohr schieben und für circa 35 Minuten backen.

easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker
easy Allerheiligen Striezel mit Hagelzucker

Striezel abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und mit Butter und/oder Marmelade servieren.
Guten Appetit!

Tipp:
Der Striezel kann bei „offenem Zug“ gebacken werden. Das heißt, dass die Backrohrtür leicht geöffnet bleibt. Dadurch wird der Striezel nicht zu dunkel.
Solltet ihr „Team kleiner Striezel“ sein, dann könnt ihr auch 3 kleinere Striezel aus diesem Rezept zaubern. Vorsicht: bei kleineren Striezeln kann sich die Backzeit verkürzen! Ein super schönes Geschenk, solltet ihr zu einer Jause eingeladen sein – nicht nur zu Allerheiligen. 🤗

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Idee zu diesem super leichten Striezel stammt aus dem Kochbuch „Meine Bauernküche“ von Elisabeth Lust-Sauberer.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

#unbezahlte #werbung

Empfohlene Artikel