easy fluffiger Butterzopf (oder) ein wahrer Klassiker

easy Butterzopf

#sonntagsjause

… im Anmarsch …

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das Backen eines Butterzopfs vereint Genuss und Gemütlichkeit: Der Duft von frisch gebackenem Germ(Hefe)teig erfüllt den Raum, während im Ofen ein herrlich goldbraunes Kunstwerk entsteht. Die zarte Krume, durchzogen von feinem Butteraroma, macht ihn zur perfekten Begleitung für Frühstück oder Kaffeezeit.

easy Butterzopf
easy Butterzopf

Mit einfachen Zutaten und etwas Geduld entsteht ein Gebäck, das durch seine fluffige Textur und seinen unverwechselbaren Geschmack überzeugt. Ein wahrer Klassiker, der immer wieder begeistert.

Zutaten für 2 Zöpfe (jeweils circa 850 Gramm):

  • Teig:
  • 500 ml kalte Vollmilch (direkt aus dem Kühlschrank)
  • 10 Gramm aktives Malz
  • 10 Gramm Zucker
  • 42 Gramm frische Germ (= Hefe)
  • 900 Gramm Weizenmehl (Type 400 oder Type 550)
  • 20 Gramm Salz
  • 50 Gramm Ei
  • 350 Gramm sehr kalte Butter
    ————————————————————————————–
  • Eistreiche:
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • eine Prise Salz

Zubereitungszeit: circa 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:
Milch, Malz und Zucker in der Küchenmaschine mit dem Knethaken gut vermischen. Germ und Mehl hinzufügen und für etwa 2 Minuten untermischen. Salz und Ei zu den Zutaten geben und nochmals für circa 2 Minuten untermengen.

easy Butterzopf
easy Butterzopf

Butter in Würfel schneiden und hinzufügen. Für etwa 10 Minuten langsam kneten. Kurz noch einmal für circa 3 Minuten im Schnellgang kneten – bis der Teig schön elastisch, glatt und glänzend ist. Die ideale Temperatur für den Teig liegt bei 24° Grad. Den Teig in der Rührschüssel belassen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für circa eine halbe Stunde reifen lassen. Der Teig sollte in die Höhe reifen, nicht in die Breite.

easy Butterzopf
… in Stücke teilen …

Für die Eistreiche Ei und Eigelb verquirlen und mit einer Prise Salz würzen.

easy Butterzopf
ab ins Backrohr

Vom gereiften Teig Stücke abstechen und zu zwei Zöpfen flechten. Je mehr Volumen jeder Zopf hat, umso fluffiger wird der Zopf. Ein Strang von etwa 35 cm Länge sollte circa 400 Gramm haben. Die Teigrohlinge direkt nach dem Flechten mit Eistreiche bepinseln.

easy Butterzopf
easy Butterzopf

Die Zöpfe für eine weitere halbe Stunde abgedeckt ruhen lassen. Backrohr auf 160°C bei Heißluft vorheizen. Danach können die Zöpfe entweder direkt gebacken oder bis zum nächsten Tag ohne Abdeckung im Kühlschrank aufbewahrt werden. In diesem Fall die Teiglinge direkt aus dem Kühlschrank in den vorgeheizten Ofen schieben. Butterzopf für circa 30-40 Minuten backen.

easy Butterzopf
easy Butterzopf

Zöpfe aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen.

easy Butterzopf
… perfekt fluffig …

Tipp:
Den frisch gebackenen Butterzopf mit etwas Butter bestreichen und genießen. Gerne kann der Butterzopf auch mit Marmelade oder Fruchtaufstrich bestrichen werden. #sogood

Empfohlene Artikel