#pasta #wednesday
… mittwochs in Italien …
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Pasta mit Stracciatella di Bufala ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt und dennoch voller Geschmack steckt. Die Kombination aus cremiger Stracciatella, fruchtiger Tomatensauce und aromatischen Kräutern macht dieses Rezept zu einem echten Highlight der italienischen Küche.

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die unkomplizierte, aber dennoch besondere Pasta-Gerichte lieben. Die Kombination aus warmen, kräftigen Aromen der Tomatensauce und der kühlen, sahnigen Stracciatella sorgt für ein spannendes Geschmackserlebnis, das an einen entspannten Abend in Italien erinnert.
Zutaten:
- 200 g Pasta Calamarata (oder Pasta eurer Wahl)
- 250 g Stracciatella di Bufala
- Tomatensauce:
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 TL Zucker (optional: etwas mehr, falls die Tomaten sehr sauer sind)
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL frischen Thymian (alternativ: getrocknet)
- 30 g Parmesan, frisch gerieben
- eine Handvoll frischer Basilikumblätter
Zubereitungszeit: circa 35-40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Zubereitung:
Für die Tomatensauce, die das Herzstück dieses Gerichts bildet, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. In einen Topf geben und in Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig angeschwitzt. Anschließend die stückigen Tomaten hinzufügen und mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, einer Prise Zucker und frischem oder getrocknetem Thymian abschmecken.

Die Sauce nun für etwa 15 bis 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen intensivieren und eine sämige Konsistenz entsteht. Ich koche gerne ein Stück Parmesanrand (Restl) mit. Währenddessen die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen, und in ein Sieb abgegießen und dabei etwas Nudelwasser auffangen.

Sobald die Pasta gar ist, Parmesanrand aus der Sauce fischen und die Pasta direkt in die Tomatensauce gegeben. Gründlich vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, sorgt ein Schluck des Nudelwassers für eine geschmeidigere Konsistenz.

Die Pasta auf Tellern anrichten und großzügig mit Stracciatella di Bufala garnieren. Der cremige Käse schmilzt durch die Wärme der Pasta leicht an und verbindet sich mit der Sauce zu einer wunderbar zarten Konsistenz.

Die Pasta vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan, frischen Basilikumblättern und eventuell mit einem Hauch Olivenöl verfeinern. Nicht vergessen, ein Glas Rotwein zur Pasta zu servieren!

Buon appetito!
Tipp:
Wer möchte, kann noch frisch gemahlenen Pfeffer darüberstreuen oder die Tomatensauce mit etwas Chiliöl abrunden. So entsteht ein harmonisches Gericht, das sowohl einfach als auch raffiniert ist – perfekt für einen genussvollen Abend.
Sollte ihr vom letzten Sommer noch Tomatensauce eingekocht haben, kann natürlich auch diese verwendet werden. Ich habe meine Tomatensauce direkt aus dem Glas in den Topf geleert, Basilikum hinzugefügt, einmal aufgekocht und gleich die Pasta dazugegeben. Verkürzt die Kochzeit auf etwa 15 Minuten!