#spargel #forever
Es kann nie genug Spargel geben!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieses Rezept verbindet Frühlingsküche mit sommerlicher Leichtigkeit: Zarter Spargel trifft auf süße Nektarinen, begleitet von einem würzigen Bärlauchpesto, knusprigem Prosciutto und gerösteten Pinienkernen.

Eine aromatische Kombination aus frisch, fruchtig und herzhaft – ideal für ein unkompliziertes, aber besonderes Gericht an warmen Tagen.

#weloveit
Zutaten für 2 Portionen oder 4 Vorspeisen:
- Carpaccio:
- 5 Nektarinen
- Bärlauch Pesto (alternativ: Basilikum Pesto)
- Kokosblütensirup
- Bärlauch Pesto:
- 1 gehäufter TL Bärlauch Pesto
- Saft einer halben Limette
- 1 TL Honig
- 1-2 EL Olivenöl
- ¼ TL Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Spargel:
- 500 Gramm Spargel
- 2 EL Butter
- Toppings:
- 2 Handvoll Pinienkerne
- 4 EL Reste vom Prosciutto (alternativ: Speck)
————————————————————————- - Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitungszeit: circa 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitung:
Spargel gründlich schälen und die holzigen Enden abschneiden.

Nektarinen waschen, vorsichtig abtrocknen und beiseitestellen. In einer kleinen Pfanne ohne Fettzugabe die Pinienkerne langsam rösten – bis sie goldbraun sind und duften.

Anschließend in eine Schüssel umfüllen. In derselben Pfanne die fein gewürfelten Prosciutto Reste bei starker Hitze anbraten – bis diese kross sind und kleine, würzige Grammeln entstehen. Vorsicht aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier legen, damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird.
Butter in einer Pfanne zerlassen, den Spargel hineinlegen und bei mittlerer Hitze langsam rundum anbraten. Dabei regelmäßig wenden, bis er gleichmäßig gegart ist – zart, aber mit angenehmem Biss. In der Zwischenzeit die Zutaten für das Bärlauchpesto in ein Schraubglas geben. Den Deckel fest verschließen und alles kräftig schütteln.

Die vorbereiteten Nektarinen mit einem Hobel in feine, etwa ein Millimeter dünne Scheiben schneiden. Auf einem Teller fächerartig anrichten. Mit einem Löffel etwas vom Bärlauchpesto darüberträufeln.

Den noch warmen Spargel darauf anrichten und mit den gerösteten Pinienkernen sowie den knusprigen Grammeln bestreuen. Ein wenig Kokosblütensirup über das Gericht geben – er verleiht eine feine Süße, die besonders gut mit der leichten Schärfe des Pestos und der Fruchtigkeit der Nektarinen harmoniert. Noch einmal mit etwas Pesto abschließen.

Am besten wird das Gericht lauwarm serviert, wenn alle Aromen ihren vollen Ausdruck entfalten können.

Ideal als raffinierte Vorspeise oder leichtes Hauptgericht an warmen Tagen.

Guten Appetit!

Tipp:
Nektarinen kurz vor dem Servieren in etwas Butter schwenken.
Grammeln weglassen => ergibt ein wunderbares, vegetarisches Gericht.