Mittelmeerküche

Ein Kochbuch

von Claudia Roden

Vor vielen Jahren begab sich die Kosmopolitin Claudia Roden auf eine spannende Entdeckungsreise, um die authentischsten und köstlichsten Gerichte der Mittelmeerküche zu finden. Ihr Erfolg ist in diesem stimmungsvoll gestalteten Kochbuch eindrucksvoll dokumentiert.

Dieses mediterrane Kochbuch nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Küchen des Mittelmeers. Es reicht von den sonnigen Küsten Frankreichs und Spaniens über das vielfältige Italien und Griechenland bis hin zur Levante.

Ob ein frischer Granatapfelsalat mit grünen Oliven und Walnüssen, die erfrischende andalusische Gazpacho oder ein zartes Hühnchen mit Weintrauben – die Rezepte in diesem Buch sind eine wahre Feier der mediterranen Aromen. Die Gerichte kombinieren Fisch, Fleisch, reichlich Gemüse und hochwertiges Olivenöl und stillen nicht nur den Hunger, sondern wecken auch das Fernweh und die Sehnsucht nach dem Mittelmeer.

Besonders hervorzuheben sind die stimmungsvollen Fotos, die nicht nur das Essen, sondern auch die Atmosphäre des Mittelmeers einfangen. Sie entführen die Leser an die schönsten Sehnsuchtsorte des Mittelmeerraums und wecken Erinnerungen an unvergessliche Urlaube in der Levante, Nordafrika, Italien, Frankreich, Spanien, Griechenland oder der Türkei.

Das Kochbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es ist ein kulinarisches Lebenswerk von Claudia Roden. Ihre Leidenschaft für die mediterrane Küche und ihr tiefes Verständnis für die Traditionen und Aromen dieser Region spiegeln sich in jedem Gericht wider. Mit diesem Werk wird das Beste serviert, was der Mittelmeerraum zu bieten hat, und lässt die Vielfalt und den Reichtum dieser Küche lebendig werden. Ein unverzichtbares Kochbuch für alle, die sich für mediterranes Essen und die Kultur dieser Region begeistern.

Über die Autorin:
Claudia Roden ist eine bekannte britische Autorin von Kochbüchern, die durch ihren kosmopolitischen Hintergrund geprägt ist. Für ihr Werk *Die jüdische Küche* wurde sie mit dem renommierten James Beard Foundation Award ausgezeichnet. Sie gilt als eine der führenden Expertinnen der Mittelmeerküche. Ihre umfangreichen Kenntnisse sammelte sie während ihrer Reise zu ihren syrischen und ägyptischen Wurzeln sowie durch zahlreiche Erkundungen der kulinarischen Traditionen des gesamten Mittelmeerraums. Diese Erfahrungen gab sie in ihren Büchern wie *Die orientalische Küche* weiter und machte die Vielfalt der Region einem breiten Publikum zugänglich.

Schon 1968 veröffentlichte sie ihr erstes Kochbuch, das sich mit der Küche des Vorderen Orients befasst und dabei auf die Rezepte ihrer Familie zurückgreift. Als Autorin schrieb sie außerdem für namhafte Zeitungen wie den *Daily Telegraph* und die *Sunday Times*, wobei sie Rezepte oft in kulturelle und historische Zusammenhänge einbettete. Heute lebt und arbeitet Claudia Roden in London, wo sie weiterhin eine bedeutende Rolle in der kulinarischen Literatur spielt.

Unser Fazit:
Dieses Buch ist eine wunderbare Entdeckungsreise durch die mediterrane Küche, die nicht nur durch ihre Vielfalt an Aromen und Zutaten beeindruckt, sondern auch durch die Leidenschaft und Expertise der Autorin. Claudia Roden gelingt es, die kulinarischen Traditionen des Mittelmeerraums auf eindrucksvolle Weise zu vereinen und dem Leser ein umfassendes Bild dieser faszinierenden Region zu vermitteln. Ihre Rezepte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch kulturell reich und bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Gerichte.

Die stimmungsvolle Gestaltung des Buches, gepaart mit den ansprechenden Fotografien, schafft eine Atmosphäre, die den Leser in die mediterrane Welt entführt. Dieses Werk ist somit nicht nur für Kochbegeisterte ein Gewinn, sondern auch für jene, die sich für die kulturellen und kulinarischen Zusammenhänge dieser Region interessieren. Es bietet eine gelungene Mischung aus kulinarischer Vielfalt, Tradition und Modernität – ein wahrer Genuss für alle Sinne.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

*** Allgemeine Details zum Buch ***

Mittelmeerküche
Ein Kochbuch
von Claudia Roden
erschienen im DK Verlag

ISBN: 978-3-8310-4273-9
320 Seiten
Preis: € 30,80 [A] | € 29,95 [DE]

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

DANKE an den DK Verlag für das Rezensions-Exemplar!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

#unbezahlte #werbung

Empfohlene Artikel