#sweet #friday
Unser „Kuchen“ fürs Wochenende!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Saftige Muffins sind kleine Alleskönner – schnell zubereitet, vielseitig und immer beliebt. In dieser Variante trifft fruchtige Frische auf eine feine, aromatische Note von Eierlikör. Die Kombination aus fluffigem Teig, süßen Heidelbeeren und einem Hauch Vanille macht diese Küchlein zu einem besonderen Genuss. Ob zum Nachmittagskaffee, für den Brunch oder einfach zwischendurch – diese Muffins passen zu jeder Gelegenheit.

Und das Beste: Die Zubereitung gelingt ganz unkompliziert und ohne viel Aufwand.

Habt ihr sie vielleicht auch schon gebacken? Wie haben euch die Muffins geschmeckt? Ihr könnt gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen. Wir freuen uns!
Zutaten für 12 Stück:
- 250 Gramm Dinkelmehl, glatt
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 300 Gramm Heidelbeeren
- 180 Gramm weiche Butter
- 130 Gramm Zucker
- 1 EL (home-made) Vanillezucker
- 3 Eier (Größe L)
- 170 Gramm Eierlikör
—————————————————————- - Papierförmchen
Zubereitungszeit: circa 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Zwei Muffinformen zu je 6 Stück mit Papierförmchen auslegen, sodass der Teig später direkt eingefüllt werden kann. Eine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen, Mehl einwiegen und Backpulver gründlich miteinander vermengen. Diese Zutaten vorerst beiseitestellen.

Rühraufsatz einsetzen. Weiche Butter, Zucker sowie Vanillezucker in den Mixtopf geben und bei Stufe 4 für vier Minuten schaumig schlagen. Die Masse sollte dabei deutlich heller und cremiger werden.

Anschließend die Eier hinzufügen und auf Stufe 3.5 für weitere drei Minuten unterrühren – bis eine glatte und luftige Konsistenz entsteht.

Die vorbereitete Mehl-Backpulver-Mischung sowie den Eierlikör in den Mixtopf geben. Alles für etwa 20 Sekunden auf Stufe 3 verrühren – bis sich die Zutaten gleichmäßig verbunden haben. Den Rühraufsatz anschließend entfernen.

Die Heidelbeeren vorsichtig mit einem Spatel unterheben, damit sie nicht zerdrückt werden und ihre Form behalten. Den Teig anschließend mithilfe von zwei Löffeln gleichmäßig auf die vorbereiteten Papierförmchen verteilen.

Die Muffins ins vorgeheizte Backrohr schieben und für etwa 35 Minuten backen – bis sie goldbraun sind. Eine Stäbchenprobe hilft, den perfekten Garpunkt zu erkennen: Bleibt kein Teig am Holzstäbchen kleben, sind die Muffins fertig.

Nach dem Backen die Muffins aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Die Muffins können mit Schlagobers oder einer Kugel Vanilleeis serviert werden. Warm oder kalt. Einfach perfekt!

Tipp:
Diese Muffins funktionieren natürlich auch ohne Thermomix – also mit einem einfachen Mixer oder einer Küchenmaschine! 🙃
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~