Wir feiern die Wochenmitte … fast …
… mit einem ganz besonderen Gericht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zart geschmorte Bäckchen, begleitet von einer tief aromatischen Rotweinsauce und gebratenen Bohnen – dieses Gericht verbindet traditionelle Handwerkskunst mit feiner, moderner Küche.

Die lange Garzeit sorgt für ein besonders intensives Geschmackserlebnis, während das langsam geröstete Gemüse und die natürliche Bindung der Sauce dem Gericht Tiefe und Struktur verleihen. Ideal für besondere Anlässe oder ein genussvolles Sonntagsessen, bei dem Zeit und Sorgfalt im Mittelpunkt stehen.
Zutaten 4 Portionen:
- Rindsbäckchen:
- 4 Rinderbäckchen
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- etwas Mehl
- 2 EL Butterschmalz
- 1 Schuss Olivenöl
- 6 Schalotten
- 1/4 Sellerieknolle
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 3 EL Tomatenmark
- 500 ml Rotwein
- 500ml Rinderbrühe
- Thymian
- Rosmarin
- 2 Lorbeerblatt
- Bohnen:
- 400 Gramm breite Bohnen
- Butterschmalz
- Salz
———————————————————————- - Kartoffeln oder Kartoffelpüree
- optional: geschmorte Tomaten
Zubereitungszeit: circa 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitung:
Je nach Größe der Bäckchen diese in zwei bis drei gleich große Stücke schneiden.

Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. In Mehl wenden und das überschüssige Mehl sorgfältig abklopfen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, etwas Olivenöl hinzugießen und die Bäckchen rundherum goldbraun anbraten. Bäckchen in den vorbereiteten Bräter legen.

Schalotten, Knoblauchzehen, Karotten und Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Das vorbereitete Gemüse in die Pfanne geben und alles bei mittlerer Hitze langsam anrösten – bis das Gemüse eine gleichmäßige goldbraune Farbe angenommen haben.

Tomatenmark hinzufügen, kurz mitrösten und mit einem kleinen Teil des Rotweins ablöschen. Die Flüssigkeit leicht einkochen lassen, erneut Rotwein zugießen und den Vorgang wiederholen – bis der Wein verarbeitet ist. Gemüse zu den Bäckchen in den Bräter geben und mit Rinderbrühe aufgießen. Thymian, Rosmarin und Lorbeerblätter zugeben, den Deckel auflegen und den Bräter ins bei 160°C vorgeheizte Backrohr schieben.

Die Bäckchen für etwa drei Stunden lang schmoren lassen und nach jeder abgelaufenen Stunde wenden. Die Bäckchen sind fertig, wenn sie zart und weich sind.

Nach dem Schmoren das Fleisch aus der Sauce heben und an einem warmen Ort beiseitestellen. Die verbliebene Sauce mit einem Pürierstab fein pürieren und eventuell noch durch ein feines Sieb streichen. Dadurch bekommt die Sauce eine sämige Konsistenz.

Die Sauce kurz aufkochen und bei Bedarf mit etwas angerührter Speisestärke leicht andicken und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Die Bohnen sorgfältig putzen, unter fließendem Wasser waschen und trocken tupfen. Anschließend in etwa fünf Zentimeter lange Stücke schneiden. In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Bohnen darin bei mittlerer Hitze langsam anbraten – bis sie leicht Farbe angenommen haben und aromatisch duften.

Die Bäckchen mit (Brat)Kartoffeln und Sauce auf einem Teller anrichten. Mit den Bohnen und geschmorten Tomaten servieren.

Guten Appetit!