Austrian Tradition - easy Eierkren

Austrian Tradition at its best!

… easy & köstlich …

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Eierkren ist ein würziger Klassiker für besondere Jausenmomente. Ob zu Osterschinken, Tafelspitz oder als feine Beilage auf der Jausenplatte – Eierkren ist eine echte Delikatesse der österreichischen Küche.

Austrian Tradition - easy Eierkren
Austrian Tradition – easy Eierkren

Die Kombination aus scharfem Kren, süß-säuerlichem Apfel und cremigem Sauerrahm verleiht dem Gericht eine herrlich frische Note, die perfekt zu kaltem Fleisch oder einfach aufs Brot passt. In diesem Rezept zeigen wir, wie mit wenigen Zutaten eine wunderbare Beilage auf den Teller gezaubert werden kann.

Austrian Tradition - easy Eierkren
Austrian Tradition – easy Eierkren

Ideal zum Vorbereiten und perfekt für jede festliche oder herzhafte Gelegenheit!

Zutaten:

  • 4 Stück Eier, Größe L
  • 3-5 EL Kren, frisch gerieben (je nach gewünschter Schärfe)
  • 250 Gramm Sauerrahm
  • 1 Apfel, geraspelt
  • 1 TL Rohrzucker
  • ein Spritzer Apfelessig
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gerieben
    —————————————————————————————————-
  • optional: 1 Bund Schnittlauch zum Garnieren
  • optional: 2 Stück Frühlingszwiebeln zum Anrichten

Zubereitungszeit: circa 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht

Zubereitung:
Kren mit einem Sparschäler schälen und fein reiben. Apfel halbieren, vierteln, Kerngehäuse entfernen, schälen und grob raspeln. Eier im Eierkocher hart kochen.

Austrian Tradition - easy Eierkren
Zutaten

Nach dem Kochen kalt abschrecken und schälen. Schnittlauch unter fließendem Wasser waschen, trocken schütteln und in dünne Röllchen schneiden. Frühlingszwiebeln zuputzen, unter fließendem Wasser waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Den weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden.

Austrian Tradition - easy Eierkren
Zutaten gut vermengen

Eier in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Austrian Tradition - easy Eierkren
Austrian Tradition – easy Eierkren

Sauerrahm, geriebenen Kren und den geraspelten Apfel gut vermischen. Mit Rohrzucker würzen und mit Apfelessig, Salz und frisch geriebenem Pfeffer abschmecken.

Austrian Tradition - easy Eierkren
Austrian Tradition – easy Eierkren

Eierkren mindestens 1 Stunde vor dem Konsumieren zubereiten und im Kühlschrank ziehen lassen.

Austrian Tradition - easy Eierkren
Austrian Tradition – easy Eierkren

Eierkren kurz vor dem Servieren in kleinen Schüsserln anrichten, mit Schnittlauch und/oder Frühlingszwiebeln garnieren und sofort servieren.

Austrian Tradition - easy Eierkren
Austrian Tradition – easy Eierkren

Tipp:
Kein Muss, aber eine geschmackvolle Ergänzung: Wer dem Eierkren noch eine extra cremige Note verleihen möchte, kann 1 Esslöffel selbstgemachte Mayonnaise unterrühren – das rundet die Textur ab und bringt eine feine, milde Tiefe im Geschmack.
Eierkren passt zu Osterschinken, Tafelspitz, Geselchtem – oder auch zu kalten Platten oder gekochten Kartoffeln. Immer ein Highlight!

Empfohlene Artikel