Morgen ist es soweit: der Gründonnerstag steht an. Wie ist das bei euch so? Wird bei euch am Gründonnerstag Grünes serviert? Spinat vielleicht? Typisch österreichisch halt. Oder doch nix Grünes? Bei Margareta …

Morgen ist es soweit: der Gründonnerstag steht an. Wie ist das bei euch so? Wird bei euch am Gründonnerstag Grünes serviert? Spinat vielleicht? Typisch österreichisch halt. Oder doch nix Grünes? Bei Margareta …
Eigentlich waren wir mit dem Bärlauch Thema schon durch. Margareta und ich. Dachten wir zumindest. 🙂 ABER … es kommt ja immer anders, als man denkt. Und so trudelt wieder …
Am Freitag ist ein wunderbarer Artikel am Blog der lieben Petra von Obers trifft Sahne online gegangen. Also, wunderbar ist möglicherweise nicht der richtige Ausdruck. Eigentlich gar nicht so wunderbar. Das …
R. mein ja immer, dass ich eindeutig zu viel Klumpert besitze. In der Küche. Und beschwert sich, dass sich dieses auch vehement vermehren würde. NEIN – ich muss widersprechen! Ich hab …
Jetzt sprießt er wirklich schon überall: der Bärlauch. Man sieht ihn manchmal noch gar nicht. Aber der Duft … wie ich diesen Duft liebe! Noch mehr mag ich Bärlauch in …
Heute verrate ich euch ein kleines Geheimnis. Ein Geheimnis des Hauses. B. meint, dass ich es nicht tun soll, „weil voll peinlich“. Gut, sehen wir über die „Peinlichkeit“ hinweg und …
Einerseits hilft sie mir bei meinem Heilungsprozess. Andererseits wiederum nicht. Meine Physiotherapeutin. Nein, sie infiziert mich sogar. Steckt mich an. Steckt mich mit ihrem Wissen über Ayurveda an. Na no …
Montag. Früher Abend. Wir verlassen Southampton. Den Lapi am Schoß, im Wintergarten sitzend. Noch ein letzter Blick auf das Lichtermeer von Southampton. Erholung macht sich schön langsam breit. Vor allem …
. Kennt ihr das … ? … das Kind schreibt ihre Hausaufgaben und futtert zwischendurch. „Gegessen wird später. Jetzt ist grad keine Zeit.“ Also wird gefuttert. Was denkt ihr, was …
Schon ist er wieder vorbei. Der erste Monat des Jahres. Wir schreiben bereits den 1. Februar. Wochenmitte. Zeit, um ein paar Dinge vorzubereiten. Nach einem wunderbar erholsamen Wochenende in Düsseldorf, sind …
So hat alles begonnen: im Sommer 2015 wurde mir der Mund wässrig gemacht. Von unserer lieben M. aus dem benachbarten Deutschland. „Weißt du, es gibt fast keinen Tag, an dem …
. Weihnachten oder Silvester? Wir sagen => Shrimps Cocktail passt immer! {Dieser Beitrag enthält Werbung.} Für das Familien-Neujahrsessen haben wir uns für die Vorspeise etwas ganz Besonderes einfallen lassen. …
Das mit dem Planen von Postings funktioniert bei uns leider nicht so richtig. 🙁 Bei mir und Margareta. Wir haben zwar immer Rezepte parat … aber dann kommen oft neue …
Mein Start in die Arbeitswoche war leider gar nicht perfekt. Eine Schulung steht an. Nein, nicht ich werde geschult. Ich darf schulen. Laut Anwesenheitsliste der Anmeldungen wird mich ein bunt …
Die Wochenenden dauern gefühlt immer nur 20 Stunden. Oder?! Wie geht es euch damit?! Also, unsere Wochenenden sind immer viel zu schnell vorbei. Kaum ist es Freitag und ich verlasse …
Das Alte Jahr wurde mit einem flüssigen Frühstück verabschiedet. Dafür wurden wir abends mit köstlichem Raclette belohnt. Im Neuen Jahr geht es ähnlich weiter: Apfel-Haferflocken Frühstücksdrink … gefolgt von einem herrlichen Mittagessen …
HAPPY NEW YEAR, meine lieben Leserinnen & Leser! Ich hoffe, dass ihr alle gut und gemütlich ins Neue Jahr gerutscht seid. So wie wir auch. Ruhig, Mit super netten Freunden. …
Das Kind hat ihre Karamellcreme-Phase. Was soviel wie heißt: Margaretas Kokos-Karamell-Creme ist ausgelöffelt. Das leere Glas durfte ich im Eiskasten entdecken, nicht im Spüler. Eh klar. 🙁 „Mami, wann gibt …
… eigentlich wollte ich … Mit diesen Gedanken habe ich heute Mittag im Auto Platz genommen. In Portoroz. Klopf. klopf. Wollte ich übers Wochenende nicht …???? JA – wollte ich. …
Wir kennen es alle: der Wecker läutet. Viel zu früh am Morgen. Vor allem in den Wintermonaten, wenn es noch finster draußen ist. Dann kann es schon mal vorkommen, dass …
Ein freier Montag – wie aus dem Bilderbuch: krankes Kind. Nein, kranker Teenie. Was die Situation noch etwas ungemütlicher macht. 🙁 Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen. Als Kleinkind war bei Krankheit …
Für alle, die bereits darauf warten => jetzt kommt Margaretas köstliche Kokos-Karamell-Sauce. Super einfach herzustellen. Schmeckt aber umso spektakulärer! Zu Desserts, Vanilleeis oder auch als Topping auf Schoko-Brownies. „Geiler geht’s …
Worauf ich mich an Freitagen freue: auf das Wochenende. Den Feierabend. B. von der Schule abzuholen. Nach Hause zu fahren und mich auf die Couch zu werfen. Kurzes Chillen ist …
Mögt ihr Pesto? Welches ist euer Lieblings-Pesto? Ich liebe alle Pestos. In den verschiedensten Variationen: klassisches Pesto, Pesto vom Karottengrün, Rucola-Pesto oder auch Pesto vom Vogerlsalat – mein momentaner Favorit. War es zumindest. …
Mein Papa hat sich ein Ganserl gewünscht. Das hat er bekommen. Und eine Ganslsuppe. Die wurde auch serviert. Überrascht war er dann über die Bröslknöderln. Mit denen hatte er nicht …
Während sich einzelne Sonnenstrahlen in unser Wohnzimmer verirren, stehe ich in der Küche. Das Gansl-Ess-Chaos von Samstag ist noch nicht ganz beseitigt. Da ist noch der riesige Topf vom Rotkraut, der …
Der Wettergott hat uns bis jetzt verwöhnt und uns noch ein paar wunderschöne Tage geschenkt. Kühl, aber nicht kalt. Teilweise mit herrlichem Sonnenschein. So richtig perfekt für ausgiebige Herbstspaziergänge. Ein paar …
Dieses Rezept ist echt hot! Das hat es in sich! Nicht das Rezept selber. Aber das Ergebnis. Diese Paste ist eindeutig nichts für schwache Nerven oder Mild-Esser. Gering dosiert bringt die …
Eigentlich wollte ich in diesem Jahr keine Kürbis-Rezepte posten. Also fast keine. Nun tu ich das jedoch wieder. Wieso?! Weil dieses Gewürz einfach zu toll ist, um es in einer Lade …
Schon fünf Tage nach Schulbeginn, sind wir wieder im Schul-Alltag gelandet. Was so viel wie heißt: Kind von der Schule abholen. Täglich. Weil mal ein Heft zu besorgen ist. Am …
B.s letzte Ferienwoche. Unser letzter gemeinsamer Ferien-Mutter-Tochter-Montag. Den haben wir dann auch ganz gemütlich mit super köstlichem Frühstück und einem langen Bummel-Spaziergang durch die Innenstadt verbracht. Shoppen inklusive. 🙂 Habt …
Basics – in keinem Haushalt und schon gar nicht in der Küche wegzudenken! Welche Basics führt ihr so in eurer Küche? Bei mir sind das Avocados, Kräuter, Meersalz, Chiliflocken, home-made Vanillezucker, Schmand, …
Margareta hat Stress. Stress mit ihrem Garten. Wieso? Weil hier alles wächst – schon fast wuchert! Erst das warme Wetter. Dann der Regen. Und alles sprießt, wächst und gedeiht. Wohin …