Schwimmendes Kochstudio by Tim Mälzer mit Dirk Böttcher & Team auf der AIDAprima (und) was wir vom Thai-Themen-Abend mitnehmen

Heute möchte ich euch von unserem Kochabend im Kochstudio by Tim Mälzer erzählen. Das schwimmende Kochstudio auf der AIDAprima lockt allabendlich Kochinteressierte in seine Räumlichkeiten, um gemeinsam nach einem vorgegebenen Motto zu kochen.

Kochschule by Tim Mälzer - AIDAprima
Kochstudio by Tim Mälzer – AIDAprima

Die Auswahl der Kochkurse ist breit gefächert und garantiert somit abwechslungsreiche Abende. Auch Teenies kommen nicht zu kurz und werden mittags ins Kochstudio eingeladen, um zeitgerechte und hippe Gerichte zu kochen.

Kochschule by Tim Mälzer - AIDAprima
Kochstudio by Tim Mälzer – AIDAprima

Den tonangebenden Kochlöffel im Kochstudio schwingt der charmante Dirk Böttcher, Souschef auf der AIDAprima – unterstützt von seinem aufmerksamen & flinken Team.

Dirk Böttcher auf der AIDAprima
Dirk Böttcher auf der AIDAprima

Gemeinsam dürfen wir mit ein paar weiteren Koch-Freaks einen gelungenen Abend mit Dirk & seinem Team verbringen. Nach persönlicher Begrüßung und kurzer Einführung zum Kochabend werden wir eloquent mit Profiwissen gefüttert, um binnen kurzer Zeit ein wunderbar stimmiges Asia-Menü zu zaubern.

Kochschule by Tim Mälzer - AIDAprima
Kochstudio by Tim Mälzer – AIDAprima

Mit einem Glas Prosecco Rosé werden wir zu unseren Arbeitsplätzen gebracht. Die Aufgaben werden an die Teilnehmer verteilt – und schon geht es ans Schnippeln, Schaben, Kochen, Braten, …

Motto des Abends => Thai-Küche

Auf Dirks Plan stehen (natürlich ausschließlich in seinem Kopf notiert):

Thai Papaya Salat mit gebratenen Riesengarnelen

Thailändische Tom Kha Gai

Lackentenbrust mit gebratenen Eiernudeln

Süße Frühlingsrolle mit Mango-Limetten-Kompott & Eis vom Grünen Tee

Was für ein Plan! Ohne Rücksicht auf Geübt oder Ungeübt! Und wie wir alle feststellen konnten => es hat wunderbar geklappt!

Kochschule by Tim Mälzer - AIDAprima
Kochstudio by Tim Mälzer – AIDAprima

Thai Papaya Salat mit gebratenen Riesengarnelen
Für den Salat wurde geschnitten, geschnippelt, gepresst, gekocht und gebraten. R. beäugt pessimistisch die Aubergine. „Wird die vorher gekocht?“ – „Natürlich nicht! Auch die grünen Bohnen nicht.

Zubereitung
Zubereitung

Alles roh. Rawcost ist angesagt“, folgt die blitzschnelle Antwort. R. schmunzelt zurückhaltend. Das in Streifen geschnittene Gemüse kommt in eine große Schüssel, wird mariniert und von R. gut durchgeknetet. Der Salat wird zur Seite gestellt und wir widmen uns der Suppe.

Thai Papaya Salat mit gebratenen Riesengarnelen
Thai Papaya Salat mit gebratenen Riesengarnelen

Die Shrimps werden erst kurz vor dem Servieren angebraten. Das Gesamtbild => was für eine wunderbare Überraschung!

Thai Papaya Salat mit gebratenen Riesengarnelen
Thai Papaya Salat mit gebratenen Riesengarnelen

Thailändische Tom Kha Gai
Die Herstellung von Tom Kha Gai war uns (R. und mir) nicht mehr fremd. Durften wir doch schon durch Meos Kochschule laufen. Wir werden zum Schneiden, Würzen und Kochen eingeteilt.

Zubereitung Suppe
Zubereitung Suppe

Die Suppe wird dann mit ordentlich Chili abgeschmeckt und bis zum gemeinsamen Essen auf der heißen Platte warmgehalten.

Thailändische Tom Kha Gai
Thailändische Tom Kha Gai

Lackentenbrust mit gebratenen Eiernudeln
Die Entenbrüste sind dann schon etwas mehr Neufeld für uns. Zumindest so, wie sie hier zubereitet werden. Bereits über Nacht eingelegt, werden diese scharf angebraten und im Backrohr auf Kerntemperatur gegart.

Zubereitung Entenbrust
Zubereitung Entenbrust

Für die Eiernudeln wird wieder Gemüse vorbereitet, angebraten, zur Seite gestellt. Die Eier werden erst im Fett angebraten, zerstückelt und mit Nudeln, Gemüse und Marinade vermischt.

Zubereitung Eiernudeln
Zubereitung Eiernudeln

Entenbrust in feine Scheiben geschnitten und auf Eier-Gemüse-Nudeln angerichtet. Soooooo großartig!

Lackentenbrust mit gebratenen Eiernudeln
Lackentenbrust mit gebratenen Eiernudeln

Süße Frühlingsrolle mit Mango-Limetten-Kompott & Eis vom Grünen Tee
Für das Dessert zeichnen die Jüngsten in der Kochschule verantwortlich. Eine Handvoll junger Mädls haben großartige Arbeit geleistet: Fülle vorbereiten, Frühlingsrollenteig füllen, einrollen und im Backrohr knusprig backen.

Zubereitung süße Frühlingsrolle
Zubereitung süße Frühlingsrolle

Kompott aufkochen, binden und vor dem Servieren kurz kalt stellen. Das Eis war dann etwas aufwendiger – mit Hilfe von Dirks Team war es dann doch nicht ganz so schwierig zu bewerkstelligen, super köstliches Eis in kurzer Zeit herzustellen. 🙂

üße Frühlingsrolle mit Mango-Limetten-Kompott & Eis vom Grünen Tee
Süße Frühlingsrolle mit Mango-Limetten-Kompott & Eis vom Grünen Tee

Was wir (R. & ich) mitgenommen haben:
Kochen ist keine Hexerei!
Die Herausforderung suchen!
Sich auf unglaubliche Kombinationen (Süße Frühlingsrolle) einlassen!
Ein nettes Essen stimmt gesellig und bringt Menschen zusammen => leider habe ich es verabsäumt, Email-Adressen auszutauschen. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch mal melden würdet bei mir: liebe Karin, lieber ….. 🙂

Tipp:
Demnächst wird nachgekocht. Dann gibt es  zu diesen wunderbaren Fotos auch die Rezepte!

Empfohlene Artikel