.
Fischräucherei KUSE
Ostseebad BINZ auf Rügen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung}
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Familienunternehmen seit 1900
Ostseebad Binz bedeutet für die Kids Burger & surfen.
Ostseebad Binz bedeutet für R. & mich Erholung, Ruhe, Meer, lange Spaziergänge den Strand entlang … und Fischbrötchen in der Fischräucherei Kuse!

… in 5. (!) Generation …
Am Weg in Richtung Granitzer Steilufer, am südlichen Ende der Strandpromenade von Binz, ist sie zu finden: die Fischräucherei.

Fischräucherei KUSE, Ostseebad Binz (Rügen)
Obwohl ganz am Ende der Promenade und etwas versteckt: die Terrasse ist gefüllt mit Spaziergängen und Radfahrern, die sich über ein Stück Räucherfisch mit Kartoffelsalat …

Lachs & Kartoffelsalat
… oder ein paar köstlich frische Fischbrötchen freuen!

Butterfisch, Heilbutt, Lachs
Eine freundliche und windgeschützte Terrasse ist das begehrte Ziel vieler Einheimischer & Urlauber, um sich einen Snack zu gönnen. Besonders begehrt: die Plätze in der “1. Reihe”. Sozusagen mit direktem Blick aufs Meer und einer spektakulären Sicht über die Bucht von Binz.

… direkt an der Strandpromenade …
Immer unter dem schützenden Auge des “fliegenden Adlers” – um diesen Bereich zur möwenfreien Zone zu erklären!

Hält die Möwen vom Fischklauen ab!
Ein “Polyester” Adler, der stetig seine Runden über die Terrasse dreht. 🙂

Möwen-Schreck
Bereits in 5. Generation wird hier der traditionsreiche Beruf des Strandfischers geführt. Jürgen Kuse, der letzte Berufsfischer von Binz. Nachmittags legt er seine Netze aus, um diese früh am nächsten Morgen wieder einzuholen. Frischer Hering, Aal, Flundern und Dorsch können vor Ort als Frisch-Fisch gekauft werden. Oder gesalzen oder im Buchenrauch geräuchert auf der Terrasse verzehrt oder mitgenommen werden.

Lachs, Butterfisch, Heilbutt, Dorsch. Matjes, Bismarck Hering, Bückling …
In der Fischräucherei Kuse werden heimische Fische aus eigenem Fang geräuchert. So kann hier selbst gefangener Hering (Bückling), Dorsch, Flunder, Steinbutt, Aal, Hornhecht, Sprotte und zum Teil Makrele als Räucherfisch verzehrt werden. Aber auch Heilbutt, Buttermakrele, Rotbarsch und Lachs werden im Räucherofen gegart.
Unser Favorit? Wir können uns einfach nicht festlegen! Wir lieben den geräucherten Heilbutt!

Fisch, Fisch, Fisch
… den geräucherten und gebeizten Lachs …

gebeizter Lachs
… und auch Pfefferhering & Co. konnten uns mehr als überzeugen! … weil frisch & saftig!

Fischräucherei KUSE, Ostseebad Binz (Rügen)
Oh – den Matjes, den hätte ich beinahe vergessen! Darf ich nicht – zumal wir finden, das diese Matjes-Filets für uns die besten der Insel sind!

Best Matjes-Filet!
Deshalb ist es für uns immer wichtig, eine Kühltasche im Gepäck zu haben! Eine Kühltasche, die vor der Abreise mit Köstlichkeiten wie Heilbutt, Butterfisch, Matjes und Räucherlachs befüllt wird. Um auch in Wien noch etwas Binz-Feeling auf den Tisch zaubern zu können.

Wie wahr!
Unsere persönliche Meinung:
Ein kleines, feines Restaurant am Strand mit frisch geräuchertem Fisch und großer, windgeschützter Sonnenterrasse. Selbstbedienung. Sehr freundliche Bedienung hinter der Theke. Fischbrötchen werden immer wieder frisch zubereitet. Unglaublicher Blick über die Bucht von Binz. Ruhige Atmosphäre ohne viel Trubel.
Geräucherte Fische bzw. Fischbrötchen können auch mitgenommen werden (Take away).
Hier wird auch Frisch-Fisch gekauft werden.
Für uns die beste “Strand-Bude”, um einen Snack für Zwischendurch zu genießen!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ein kleines Restaurant am Strand, das unbedingt aufgesucht werden sollte! Deshalb haben wir hier mal die wichtigsten Daten für euch =>
Fischräucherei Kuse
Strandpromenade 3a
18609 Ostseebad Binz
Rügen / Deutschland
Telefon: +49 (38393) 2970
Homepage: www.fischraeucherei-kuse.de
Mail: fischraeucherei-kuse@web.de
Öffnungszeiten: im Sommer täglich von 09:00-21:00 Uhr; im Winter täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
… und wie immer: alles aus dem eigenen Börserl bezahlt!
#notsponsored
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
* * * In diesem Beitrag wird ausschließlich unsere persönliche Meinung wiedergegeben! * * *
Ja, für uns auch immer ein Muss, wenn wir in Binz sind! Hast du schon mal den geräucherten Dorsch probiert? Fantastisch!
Liebe Cornelia!
JA – haben wir! Wir haben uns so ziemlich durch das ganze Repertoire gefuttert. Damit wir dann auch “das Richtige” mit nach Hause nehmen konnten! LG, Verena
Vielen Dank fürs Verlinken in deinem tollen Beitrag! Da sind schon ein paar Tipps für unseren nächsten Aufenthalt dabei! lG aus Wien, Verena