Das Wochenende in Kroatien hat mich wieder inspiriert, Hochprozentiges anzusetzen und Marmelade zu machen. Und zwar mit Feigen. Rund um das Hotel Kanajt stehen viele Feigenbäume. Und bereits zum Frühstück werden diese leckeren, kleinen, gelben Früchte gereicht. Anders als die, die wir in Österreich zu kaufen bekommen. Die Schale ist grünlich-gelb, sehr dünn, die Frucht zuckersüß, die Kerne kleiner. Leider war die Zeit zu kurz, um noch schnell ein paar Kilo Feigen zu besorgen. Leider! Also bin ich zum Naschmarkt, um reife Feigen zu besorgen. Da nur die „lila Version“ der Früchte verfügbar war, habe ich nach sehr reifen & weichen Früchten gesucht. Mission erfolgreich! Noch schnell an meinem Gewürzladen vorbei und ab nach Hause … die Feigen müssen rasch verarbeitet werden! 🙂 Das Rezept für die Marmelade folgt demnächst!

Zutaten:

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht

Zubereitung:
Stiele der Früchte abschneiden, Feigen halbieren und unten den Strunk entfernen. Feigen in kleine Stücke schneiden.

Früchte klein schneiden
Früchte klein schneiden

Vanilleschote aufschneiden, auskratzen und die Schote halbieren. Gemeinsam mit den Nelken und dem Sternanis in ein kleines Teesäckchen geben und das Sackerl fest zudrehen.

Gewürze & Teesäckchen
Gewürze & Teesäckchen

Nun die Hälfte der Früchte in ein großes Glas geben, mit der Hälfte des Zuckers bestreuen, Gewürzsackerl einlegen, mit der zweiten Hälfte der Früchte bedecken und den restlichen Zucker einstreuen.

Feigen - Zucker
Feigen – Zucker

Abschließend das Ganze mit Korn aufgießen, das Glas fest verschließen und vorsichtig den Zucker etwas aufschütteln.

Nun heißt es: GEDULD!
Nun heißt es: GEDULD!

Und nun heißt es wieder: Geduld haben! In der ersten Woche das Glas täglich kurz aufschütteln, damit sich der Zucker besser lösen kann.

Nach 6-8 Wochen kann der Likör abgegossen werden. Also: stay tuned und in ungefähr 8 Wochen gibt es dann Teil 2 mit der Fertigstellung des Likörs.

*** Hier geht’s zur Fertigstellung! ***

Empfohlene Artikel