Ein kühler Tag verlangt nach einer warmen Mahlzeit. 🙂 Kühlschrank auf und Bestandsaufnahme. Oh! Da liegt noch das halbe Gemüse von B.s Eierpfanne in der Gemüselade. Meine Gedanken wandern zu meinem Einkauf am Naschmarkt. Ein paar neue Gewürze waren dabei: Mango-Curry, Orangen-Ingwer-Curry, Bananen-Curry, … Hmmm, was kann man mit all dem zaubern? Buntes Gemüse. Bunte Gemüsepfanne. Mit … ? Fisch! Branzino? Nein, da müsste R. ans Werk und der kommt heute erst pünktlich zum Abendessen. Kabeljau? Lachs? Lachs, das ist es! Gewürzt mit Mango-Curry. Und Mango aus der Dose wandert noch in die Gemüsepfanne. B. schwingt sich auf ihren Roller und holt frisches Lachsfilet im Geschäft ums Eck. In der Zwischenzeit beginne ich schon damit, das Gemüse zu schnipseln.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1/2 Zucchini
- 2/3 Paprika, gelb
- 3/4 Fenchel
- 2 mittlere Zwiebeln
- 4-5 große Pilze
- 1 frische Mango oder 1 kleine Dose Mango
- 2 frische Lachsfilets (á 300 Gramm)
- 2 Zweige frischen Thymian
- 100 ml Schlagobers
- Mango-Curry (Pulver)
- Zitronenpfeffer
- Butter & Öl zum Anbraten
- Salz & Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitung:
Gemüse (Zucchini, Paprika, Fenchel und Pilze) unter fließendem Wasser waschen und mit Küchenkrepp abtrocknen. Mango schälen, vom Kern schneiden (oder Mangos aus der Dose abgießen) und ebenso klein schneiden. Zwiebeln schälen und grob schneiden (vierteln).
Lachsfilets beidseitig mit Salz, Mango-Curry und Zitronenpfeffer einreiben und auf der Oberseite mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
Butter in eine Pfanne geben, schmelzen lassen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Das restliche Gemüse nach und nach dazu geben: Zucchini und Fenchel, Paprika und erst zum Schluss Pilze & Mango untermischen.
Gemüse für ungefähr 10 Minuten rösten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schlagobers aufgießen. Auf kleiner Flamme kurz köcheln bis das Schlagobers eingekocht und das Gemüse cremig ist.
In der Zwischenzeit etwas Öl in eine zweite Pfanne gießen und die Fischfilets mit der Haut nach unten einlegen und scharf anbraten. Die Filets vorsichtig umdrehen, 2 Zweige Thymian in die Pfanne legen und den Herd auf mittlere Hitze zurückdrehen. Die Dauer des Bratens richtet sich nach der Größe der Filets. Der Fisch sollte innen noch leicht rosa sein, nicht ganz durch (ist sonst zu trocken).
Vor dem Servieren den Lachs kurz auf Küchenkrepp legen. Gemüse auf einem Teller anrichten und den Fisch gemeinsam mit frischem Thymian auf das Gemüse legen.
Tipp:
Ein Glas „Riesling Kirchberg“ aus dem Hause Weingut Stadler macht das Gericht perfekt.
Schreibe einen Kommentar