.
ENDLICH Urlaub!
… aber nicht am Meer …
Bea und ich werden uns jetzt mal ein paar Tage Auszeit gönnen. In Österreich. Die Südsteiermark ruft! Zwei Ladies. Ein Ziel. Verschiedene Vorstellungen. 🙁
Mein Plan: Ankommen. Einchecken. Relaxen. Massagen. Schwimmen. Lange Spaziergänge und Wanderungen. Buschenschänke. Ein gutes Buch. Foodie Magazine.
Beas Plan: Ankommen. Zimmer besichtigen. Fitness Studio checken. Fahrräder anmieten. Turnschuhe anziehen. Und rauf auf die Piste!
Okayyyy …
Option 1: ich verfalle in eine Depression, weil das nicht ganz so mein Plan war.
Option 2: einatmen – annehmen – ausatmen! Und es einfach auf mich zukommen lassen. Weil – wie wir wissen – es eh immer anders kommt, als geplant!
Ich entscheide mich für Option 2. Weil ich weiß, dass Bea ein Sport Freak ist, aber – sobald es heiß ist – sie auf der Matte liegt. Und relaxen am Pool vorziehen wird. 🙂
Wie es dann tatsächlich ist/war, könnt ihr via Insta Stories verfolgen.

home-made Joghurt Semmeln
Margareta hat ein Rezept für home-made Semmerln für euch notiert. Und weil nicht alle so geübt sind, Handsemmerln zu “schlagen”, gibt es eine Version für mich: mit einem Semmeldrücker!

home-made Joghurt Semmeln
Vielen Dank, liebe Margareta! :-*
Zutaten:
- 500 Gramm Weizenmehl
- 20 Gramm Germ (= Hefe)
- 170 Gramm Wasser
- 60 Gramm Butter, weich (Zimmertemperatur)
- eine Prise Salz
- 30 Gramm Honig
- 70 Gramm Joghurt
- optional: 10 Gramm Backmalz
Zubereitungszeit: circa 15 Minuten PLUS 1 ½ Stunden zum Rasten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitung:
Alle oben angeführten Zutaten in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig verarbeiten.

Teig im Entstehen
Sollte der Teig noch zu sehr kleben, noch etwas Mehl hinzufügen. Der Teig sollte sich von der Rührschüssel lösen.

… der Teig muss sich vom Rand lösen …
Den fertigen Teig bei Zimmertemperatur für eine Stunde ruhen lassen. Teig auf der Arbeitsfläche leicht kneten und in 12 gleich schwere Stücke teilen.

… in gleich große Stücke teilen …
Teiglinge zu Kugeln formen (*) und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Semmeldrücker in Aktion

home-made Joghurt Semmeln
Backrohr auf 200°C aufheizen.

… ab ins Backrohr …
Mit einem Semmeldrücker Muster in die Teiglinge drücken, mit Wasser besprühen und bei 200°C bei Ober- / Unterhitze für circa 20 Minuten backen.

home-made Joghurt Semmeln

home-made Joghurt Semmeln
Tipp:
Schreibe einen Kommentar