.
#hard #lockdown
Woche 1 ist fast überstanden!
Die erste Woche haben wir geschafft. Fast. Die folgenden Tage werden wir auch meistern! Zu Hause & gesund bleiben! Kontakte meiden! Ist in vielen Fällen nicht leicht. Auch bei uns fällt der wöchentliche Besuch bei den Großeltern aus. 🙁
Gemeinsam schaffen wir das!

scharfes Rinder Curry
In Zeiten wie diesen braucht es Soulfood! Also wir, wir brauchen auf alle Fälle Soulfood.
Bei mir ist das eine feine Schale Curry. Bei Bea sind es Kuchen, Muffins & Co. 🙂

scharfes Rinder Curry
Wie sieht das bei euch aus? Eher pikantes oder süßes Soulfood?

scharfes Rinder Curry
Kommt gut durchs Wochenende & #bleibtgesund!
Zutaten für 4-6 Portionen:
- 2 große Zwiebeln
- 4-6 Zehen Knoblauch
- 1-2 EL Butterschmalz
- 1 kg Gulaschfleisch vom Rind (am besten “Wadschinken”)
- 300-400 ml Wasser
- 5-7 cm frischen Ingwer
- 2 große Tomaten
- 2 kleine Spitzpaprika (gelb & orange)
- 4-5 Karotten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 ½ TL Kurkuma
- ½ – 1 TL Kardamom
- 1-2 EL Massaman Curry Paste
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
- 1 Dose Kokosmilch
- Sojasauce nach Geschmack (etwa 3-5 EL)
- frischer Koriander
- Basmatireis oder indischen Gewürzreis
Zubereitungszeit: circa 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und klein schneiden. Tomaten waschen, abtrocknen und in grobe Würfel schneiden. Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.

Zutaten
Paprika waschen, trocken tupfen, halbieren, Kerne entfernen und in schmale Streifen schneiden. Fleisch zuputzen (Fett & Sehnen wegschneiden) und in mundgerechte Stücke schneiden. Koriander unter fließendem Wasser waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Zwiebel & Knoblauch | Gemüse
Butterschmalz in einem Druckkochtopf schmelzen und Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen.

Fleisch kräftig anbraten
Fleisch hinzufügen, kräftig anbraten und mit Wasser aufgießen. Geschnittene Tomaten, Karotten, Paprika und Ingwer hinzufügen. Tomatenmark, Gewürze, Currypaste und Salz & Pfeffer in den Topf geben und gut durchmischen. Deckel aufsetzen und das Curry für etwa 20 Minuten im Druckkochtopf kochen (hoher Druck).

scharfes Rinder Curry
Kochtopf langsam abzischen lassen, Deckel entfernen, Kokosmilch und Sojasauce hinzufügen, einmal aufkochen und für weitere 15 Minuten schwach köcheln lassen.

scharfes Rinder Curry
In der Zwischenzeit Basmatireis oder indischen Gewürzreis (= unsere Empfehlung) zubereiten.

scharfes Rinder Curry
Gewürzreis auf einem flachen Teller anrichten, Rindfleisch Curry neben dem Reis platzieren und vor dem Servieren mit frischem Koriander bestreuen.

scharfes Rinder Curry
Guten Appetit!
Tipp:
Dieses Curry ist perfekt, um Gemüse Reste zu verarbeiten. Brokkoli (bereits kurz gekocht) passt auch wunderbar in dieses Curry – gebe ich aber immer erst in den letzten 15 Minuten dazu.
Schreibe einen Kommentar