. Nein – das wird jetzt nicht noch ein Weihnachtsgeschenk! Geschenk – JA! … aber nicht mehr für Weihnachten! Würde sich ohnehin nicht mehr ausgehen. 🙂 Denn dieser Likör muss …

. Nein – das wird jetzt nicht noch ein Weihnachtsgeschenk! Geschenk – JA! … aber nicht mehr für Weihnachten! Würde sich ohnehin nicht mehr ausgehen. 🙂 Denn dieser Likör muss …
. Bei uns geht es SÜSS ins Wochenende! … süß und auch etwas scharf … Das heißt, dass wir heute ein kleines Schnapserl für euch vorbereitet haben. Süß. Süffig. …
Wir starten gleich mal mit voller Power in die Woche! … mit einem leckeren Likörchen von der Maraska-Kirsche! Kennt ihr diese Kirschen? Ich kenne diese Früchte erst seit dem Juni …
Schönen Samstag, ihr Lieben! Wie habt ihr den Feiertag verbracht? Gestresst oder relaxt? Wir haben uns für einen easy Friday entschieden. Absolut kein Stress. Ausschlafen. Ein super langes Frühstück mit …
An einem Bauernmarkt vorbeizugehen, ist für mich ja fast unmöglich. Auch nicht in Kroatien. Da muss ich doch mein Näschen mal kurz reinhalten. „Nur ganz kurz.“ R. und B. verdrehen …
. . Fast haben wir sie geschafft! Die Arbeitswoche! Ein paar Stunden noch. Ein paar sehr anstrengende Stunden. Fein, dass ich gestern am Abend noch die Energie aufbringen konnte, diesen …
Ein Geschenk muss her! Schnell! Für eine liebe Freundin! Ein nettes Geschenk sollte es sein. Etwas Selbstgemachtes. Mit Liebe zubereitet. Bio-Qualität. Aber irgendwie sollte es doch schnell zubereitet sein. Im …
. Ein Super-Last-Minute-Geschenk, … … das immer ankommt! Zum Toffifee-Likör gesellt sich nun auch Nutella-Likör. Etwas cremiger in der Konsistenz. Wieder mit dem Thermomix zubereitet. In nur ein paar Minuten. …
Es ist an der Zeit, ein weihnachtliches Last-Minute-Geschenk online zu stellen. Wer kennt das nicht: nur noch 10 Tage bis zum Heiligen Abend und noch kein passendes Geschenk!!! Panik! Stress! …
Tja, da wäre mir doch beinahe Teil 2 des Erdbeer-Likörs durchgerutscht. DANKE an alle Leserinnen & Leser, die mich in der letzten Woche darauf aufmerksam gemacht haben. 🙂 Natürlich gibt …
Pakoštane ist schön. Nein – sehr schön. Ein kleines, entzückendes Dorf mit ungefähr 4.000 Einwohnern und geschätzten 2 Millionen Touristen. Am Strand. Und abends im Dorf. Ok, vielleicht nur eine …
Das Wochenende war heiß. Sehr heiß. Zeit, um Früchte zu ernten. Die Früchte waren bereits mehr als reif – schon vor dem Ansetzen. 🙂 Ja, es war Zeit, die angesetzten Liköre …
Nach vielen Wochen des Wartens ist es nun soweit => die grüne Lake mit den Nüssen darf nun abgegossen werden. Gut aufbereitet, wird der Likör wieder zum Ziehen ins Glas …
Dup, dupdi du – dupdi duuuuuuu … Urlaubsfeeling stellt sich schön langsam ein. Ihr kennt das sicherlich auch: man gewinnt Abstand. Sieht alles viel gelassener. Schritt 1: Zielstrebig, aber im Zeitlupentempo …
Ja – es war ein paar Tage etwas ruhiger am Blog. Wieso?! Weil wir dringend ein kurzes Time-Out brauchten. B. & R. & ich. Ganz dringend. Also haben wir uns …
Zwei Kilo der grünen Nüsse aus dem Garten meiner Eltern wurden bereits für Schwarze Nüsse vorbereitet. Weitere zwei Kilo wurden für Nuss-Likör gerettet und hochprozentig angesetzt. Der Ansatz sollte dann in …
Das Wochenende war dem „Korn“ gewidmet. Ansatzkorn mit 80 % und normaler Korn mit nur 38 %. 🙂 Nein, es gab keine Party. Nein, den Korn haben wir nicht getrunken. Noch nicht. …
Lange haben die reifen Quitten seit dem Ansetzen im Korn ziehen dürfen. Sehr lange. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann so an die 10 Wochen. Hätten es nicht 6-8 Wochen …
Kurz vor dem Urlaub. Mein Alles-Muss-Weg-Wahn. Wie meine Prinzessin das bezeichnete. Aber was mach ich mit den Quitten?! Da muss ich noch überlegen. Vorher sehe ich noch rasch meine Mails und …
Gut, wie schon in Teil 1 (Ansatz) erwähnt: die Früchte in Punat hatte ich verabsäumt zu kaufen. Also bin ich zum Naschmarkt und habe dort gaaaanz reife Früchte gekauft. Ein …
. Holunderbeere oder Hollerbeere? Nennen wir es mal Holler! 🙂 Gleich nach dem Hollerröster habe ich den Holler-Likör in Angriff genommen. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger als der gewohnte Ansatz von Likören …
Das Wochenende in Kroatien hat mich wieder inspiriert, Hochprozentiges anzusetzen und Marmelade zu machen. Und zwar mit Feigen. Rund um das Hotel Kanajt stehen viele Feigenbäume. Und bereits zum Frühstück …
Da hätte ich ihn doch beinahe vergessen: den Heidelbeerschnaps (Teil 1) im Keller! Der Gedanke kam mir, wie häufig, gestern beim Zähneputzen. Deshalb klebt immer ein kleines Post-it auf meinem Badezimmerspiegel …
3 Wochen – was für eine lange Zeit, wenn man auf ein Ergebnis warten muss! Immer wieder musste ich im Keller nach den Gläsern gucken. Nun geht’s aber an die Fertigstellung. Das …
Rhabarber … das „Kraut“, das R. gar nicht mag. B. nur beschränkt. Und ich liebe. Diesen säuerlichen Geschmack … mmmmhhhhh … Da komme ich gleich ins Schwärmen. Also Rhabarber kommt …
Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich von Beeren besessen bin. Und da frage ich euch: was gibt es schlimmeres, als 1-2x täglich an diesen furchtbaren Bauernstandln vorbeizufahren, die Kisterln mit …
Habe ich schon erwähnt, dass ich Märkte liebe?! Dieses Treiben, diese Vielfalt, diese Farben! Märkte inspirieren mich. R. sagt immer, dass mich Märkte total „mad“ machen. Ich finde das nicht. …