Meine „Most Favorite“ Lockdown Take-aways – Part I

Mochi To Go (1020 Wien)

.

Der anhaltende Lockdown der Gastro …

… macht uns Take-away schmackhaft!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

{Dieser Beitrag enthält #unbezahlte #werbung}

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Weil der Lockdown nun doch schon „etwas länger“ anhält und wir immer wieder zwischen Lockdown light & hard pendeln, haben wir uns in den letzten Monaten unter anderem mit dem Thema „Take-away“ beschäftigt. Weil wir nicht immer Zeit zum Kochen gefunden haben bzw. wir einfach nicht kochen wollten. 🙂

Take-away. Viele Restaurants bieten mittlerweile hervorragende Take-away Gerichte an. Speisen, die abgeholt und mit ein paar Handgriffen binnen ein paar Minuten zubereitet und hübsch serviert werden können.

Deshalb möchte ich euch an dieser Stelle ein paar meiner Most Favorites vorstellen. Part I. Part II folgt.

Beginnen möchte ich mit dem Ihana. Coffee, Wine & Bites. Für uns die perfekte Frühstücks-Location. Take-away Frühstück.

IHANA - Coffee, Wine & Bites
IHANA – Coffee, Wine & Bites

Nach dem Samstags-Einkauf am Markt, wieder zurück im Auto. Und bevor ich losfahre, greife ich gerne zum Telefon und bestelle Frühstück für uns: Lachs-, Krabben- und Roastbeef-Brötchen.

IHANA - Coffee, Wine & Bites
Lachs- und Krabben Brötchen

Bea liebt das Käse-Brötchen.

IHANA - Coffee, Wine & Bites
Lachs-, Roastbeef- & Käse-Brötchen

Obwohl: Brötchen – das klingt so „klein“, „mini“.
Ich kann euch versprechen: diese Brötchen sind ordentliche Brote und machen satt!

IHANA - Coffee, Wine & Bites
Roastbeef Brötchen

Dazu dampfend heißen Kaffee und vielleicht auch noch kleine Zimtschnecke.

IHANA - Coffee, Wine & Bites
IHANA – Coffee, Wine & Bites

Gut verpackt in nachhaltigen Greenbox Verpackungen. Alles fertig vorbereitet, wenn wir vor der Tür stehen.

IHANA - Coffee, Wine & Bites
Piroggi & Ei-Knoblauch Aufstrich

Für Bea muss es natürlich auch Schoko-Kuchen sein!

IHANA - Coffee, Wine & Bites
Schoko-Kuchen

Ihana
Kleine Pfarrgasse 3/1
1020 Wien
Österreich
Telefon: +43 (699) 17168652

* * * * * * * * * *.* * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Hier bestellen und holen wir auch immer wieder gerne ab => im Das Bootshaus.

Das Bootshaus - Alte Donau
Welcome to Bootshaus Take-Away

Entweder wir bestellen telefonisch und holen eine Stunde später ab. Oder – wie meist bei uns der Fall – verbinden wir die Abholung mit einem langen Spaziergang die Alte Donau entlang. Wir bestellen an der Kassa, bezahlen und marschieren dann los. Um am Weg retour unser bestelltes Essen abzuholen.

Das Bootshaus - Alte Donau
Bio-Miesmuscheln in Weißwein Sud

Cozze als Vorspeise geht natürlich immer. Vor allem, wenn die Muscheln so gut schmecken, wie hier!

Das Bootshaus - Alte Donau
Bio-Miesmuscheln in Weißwein Sud

… und weiter geht’s mit Seafood Pasta …

Das Bootshaus - Alte Donau
Meeresfrüchte Pasta

Die angebotenen Speisen werden übrigens vor dem Lokal in durchsichtigen Boxen ausgestellt. Zur Abholung werden die Speisen in Gläsern mit Bügelverschluss vorbereitet. Für die Gläser werden 2,- Euro pro Glas Einsatz verrechnet, die beim Zurückbringen der leeren Behälter wieder rückerstattet werden.

Das Bootshaus - Alte Donau
Meeresfrüchte Pasta

Für alle, die wie wir, Seafood lieben, gibt es fantastische Seafood Pasta!

Das Bootshaus - Alte Donau
Meeresfrüchte Pasta

… oder eine hervorragende Paella. Immer wieder ein Highlight!

Das Bootshaus - Alte Donau
Paella
Das Bootshaus - Alte Donau
Paella

Für Fleischliebhaber ist natürlich auch gesorgt => es gibt gebratenen Kalbstafelspitz auf Schwammerlrahmsauce mit Schupfnudeln =>

Das Bootshaus - Alte Donau
gebratener Kalbstafelspitz
Das Bootshaus - Alte Donau
Kalbstafelspitz
Das Bootshaus - Alte Donau
Das Bootshaus – Alte Donau

… und dann gibt’s natürlich auch die süßen Spezialitäten der Landtmann Gruppe, ebenso wie Pizza, belegte Brote … und den Bootshaus HotDog:

Das Bootshaus - Alte Donau
Bootshaus HotDog

Das Bootshaus
An der unteren Alten Donau 61
1220 Wien
Österreich
Telefon: +43 (1) 24 100-811

* * * * * * * * * *.* * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Jetzt wird’s asiatisch und wir servieren euch asiatische Fusion-Küche. Ähhmmm … natürlich haben wir das bestellt. 🙂 Im KitchA – Sticks & Rolls.

Den „Mix Tapas Plate for Two“ gibt es natürlich auch zum Abholen. Am Teller: Edamame, Takayuki, Chicken Gyoza, Crispy Springrolls und Sweet Potatoe Tempura Fries.

KitchA - Sticks & Rolls
KitchA – Sticks & Rolls

Bei der Auswahl der Rolls haben wir uns etwas schwer getan. Deshalb haben quer durch die Karte bestellt. 🙂 Crispy Ebi, Pink Alaska, Shake, Spicy Tuna, Japan & Asparagus Beef.

KitchA - Sticks & Rolls
KitchA – Sticks & Rolls

Für alle, die keinen rohen Fisch mögen, gibt es natürlich auch vegetarische Maki – wie zum Beispiel Bio Avocado oder Gurken Maki.

KitchA - Sticks & Rolls
KitchA – Sticks & Rolls
KitchA - Sticks & Rolls
KitchA – Sticks & Rolls

Ich denke, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein kann. Für uns war es jedenfalls fantastisch!

 

KitchA - Sticks & Rolls
KitchA – Sticks & Rolls

Die Mochis haben es leider nicht mehr aufs Foto geschafft.

KitchA – Sticks & Rolls
Vorlaufstraße 2
1010 Wien
Österreich
Telefon: +43 (1) 99 26 703 oder +43 (660) 8188562 oder +43 (660) 6907992

* * * * * * * * * *.* * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Das Mochi ist ein „all time favorite“ für uns und  Take-away nutzen wir auch immer wieder außerhalb der Corona Krise. Was durch die Krise bei Mochi noch besser geworden ist?

Mochi To Go (1020 Wien)
Bun Kit – The Classic

Die wöchentlich wechselnden Boxen & D.I.Y. Kits. Der Unterschied? Die Boxen enthalten fertig zubereitete Speisen. Wie schon der Name verrät, beinhalten die D.I.Y. Kits die einzelnen Zutaten, um das Gericht in Ruhe zu Hause fertigzustellen. Was beide gemein haben => eine Übersicht, was sich in der Box bzw. dem Kit befindet:

Mochi To Go (1020 Wien)
Was versteckt sich in der Box?

… inklusive einer genauen Beschreibung, wie der Inhalt am besten zubereitet und verspeist werden kann.

Mochi To Go (1020 Wien)
Teishoku Box „Broccolino“

Bei der Teishoku Box werden die einzelnen Speisen in einer Schachtel aus dünnem Karton gekonnt nebeneinander platziert und mit einer Serviette, Stäbchen und einem Holzlöffel präsentiert.

Mochi To Go (1020 Wien)
schön & professionell verpackt

So sieht eine Box dann ausgepackt aus:

Mochi To Go (1020 Wien)
Teishoku Box – Broccolino

Wilder Brokkoli, gedämpfter Reis, Futomaki, Gurkensalat, eingelegte Pilze, gelber Rübensalat, Seetang Salat, Miso Suppe, Mochi … einfach köstlich!

Mochi To Go (1020 Wien)
Futomaki

… die eingelegten Pilze waren übrigen umwerfend gut!

Mochi To Go (1020 Wien)
Cucumber Tsukemono – Seaweed Salad – Pickled Mushrooms – Carrot Tsukemono

Die Box ist übrigens für 1 Person. Für einen „ordentlichen“ Esser, würde ich sagen. 🙂

Bei den Kits ist das System ähnlich aufgebaut. Nur, dass die Zutaten erwärmt und dann selber angerichtet werden müssen. Vorbereitet werden die Zutaten fertig portioniert und in kleinen Behältern verpackt. Das Fleisch war vakuumiert.

Mochi To Go (1020 Wien)
Bun Kit – The Classic

Der Verpackung liegt eine Liste mit den Zutaten und einem How-To-Guide bei.

Mochi To Go (1020 Wien)
Bun Kit – The Classic

Der „The Classic“ Kit umfasst 8 Stück Mini Buns, geschmorten Schweineschopf, Salatherzen, Kim Chi, eingelegte Gurken, frischen Koriander, frische Frühlingszwiebeln, gehackte Erdnüsse, Röstzwiebel, Hoisin Sauce und Chili Mayo.

Mochi To Go
Bun Kit – The Classic

Die Buns können je nach Geschmack zubereitet werden: mit mehr oder weniger Fleisch, mit mehr oder weniger Kimchi, mit mehr oder ….

Mochi To Go (1020 Wien)
Bun Kit – The Classic

Der Kit ist für 2 Personen gedacht. Also 4 Buns pro Person. Das ist schon eine Menge.
Bei uns hat ein Kit für 3 Personen gereicht.

Mochi To Go
Praterstraße 15
1020 Wien
Telefon: +43 (1) 394 20 12

* * * * * * * * * *.* * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Nachsatz:
Auch wenn Take-Aways einen Restaurantbesuch nie ersetzen werden können, ist es dennoch eine Möglichkeit, der Monotonie des Corona Alltags kurz entfliehen. Sich auf Abwechslung und ein gutes Essen zu freuen. Mit der Familie das Essen genießen zu können, ohne vorher ein paar Stunden in der Küche verbracht zu haben.

… und dadurch die durch den Lockdown leidende Gastronomie etwas unterstützen zu können!

* * * * * * * * * *.* * * * * * * * * * * * * * * * * * *

… und wie immer: alles aus dem eigenen Börserl bezahlt!
#notsponsored 

Empfohlene Artikel