.
Kuchen am Dienstag?
JA – Kuchen darf es auch am Dienstag geben!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es ist der 2. Tag der Woche und zugleich auch für viele schon wieder der vorletzte Arbeitstag der Woche. Weil grade mal ein langes Wochenende ansteht und viele dieses nutzen, um mal kurz ans Meer zu fahren. Oder ein paar Tage an einem See zu verbringen.
Wir werden das lange Wochenende mal zu Hause genießen, Familie und Freunde treffen, gut Essen gehen … und … einen köstlichen Kuchen backen.
In diesem Fall: Margaretas wunderbare Galette, gefüllt mit Frischkäse und Heidelbeeren getoppt. Einfach wunderbar!
Schönen Feiertag & lasst es euch gut gehen!
Zutaten für eine mittelgroße Galette:
- 130 Gramm Butter
- 80 Gramm Staubzucker (= Puderzucker)
- 275 Gramm Mandeln, sehr fein gemahlen
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
——————————————————————————— - 250 Gramm Heidelbeeren, frisch oder tiefgekühlt
- 3 EL Zucker
- 250 Gramm Frischkäse
- 1 EL Vanillepudding Pulver
Zubereitungszeit: circa 1 ¾ – 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitung:
Für den Teig die angegebene Menge Butter, Zucker, Mandeln, Ei und Salz mit den Händen rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Frischkäse, Vanillepudding Pulver und Zucker gut miteinander vermischen.
Backrohr auf 165°C Heißluft vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und direkt auf dem Backpapier ausrollen. Rund ausrollen – mit einem Durchmesser von circa 40 cm.
Die Frischkäse Masse in der Mitte des Teiges verstreichen und die Heidelbeeren kreisförmig darauf verteilen.
Teigränder im Kreis Stück für Stück nach oben klappen und anschließend ins Backrohr schieben.
Galette im vorgeheizten Backrohr für circa 35-40 Minuten backen.
Heidelbeer Galette aus dem Backrohr nehmen und vollständig auskühlen lassen. Den Kuchen portionieren und vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen und mit frischer Minze garnieren.
🙂 … jetzt fehlt nur noch eine Tasse Kaffee … 🙂
Tipp:
Der Teig kann auch schon am Vortag vorbereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Zur Galette passt auch ein Klecks steif geschlagenes Schlagobers oder eine oder zwei Kugeln Vanille- oder Zitroneneis.
Schreibe einen Kommentar