geschichteter Bananen-Brot-Kuchen (oder) Vietnamese Bánh da Lón

geschichteter Bananen-Brot-Kuchen

Aus ALT mach NEU!

#altbackenes #brot #neu #interpretiert

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Kennt ihr das? Immer wieder bleiben Weißbrot oder Semmeln übrig. Normalerweise machen wir Brösel draus. Eine andere Version wäre ein Apfel-Auflauf. Oder ein geschichteter Bananen-Brot-Kuchen.

geschichteter Bananen-Brot-Kuchen
geschichteter Bananen-Brot-Kuchen

Ich gestehe: diesen Kuchen habe ich erst beim 3. Backversuch hinbekommen. Beim ersten Versuch waren die Bananen noch nicht richtig reif. Deshalb Bananen kaufen, deren Schale richtig dunkelbraun ist. Wenn nicht verfügbar, dann reife Bananen kaufen und zu Hause nachreifen lassen.

Beim 2. Versuch habe ich Kokosraspeln oben auf den Kuchen gestreut (die Fotos stammen aus diesem „Versuch“). Kann iwie gar nix. Der gewünschte Crunch bleibt aus. Deshalb: Mandelblättchen verwenden!

geschichteter Bananen-Brot-Kuchen
geschichteter Bananen-Brot-Kuchen

Beim 3. Versuch habe ich dann meine Learnings, inklusive 2 säuerliche Äpfel eingearbeitet und dadurch einen tollen Bananen-Schicht-Kuchen gezaubert. Die Säure hatte mir bei den Versionen 1 & 2 gefehlt. Aber eines muss ich trotzdem hinzufügen: ohne Vanillesauce und Vanilleeis, schmeckt der Kuchen eher … bescheiden.

Also nicht als Kuchen, sondern als süße Hauptspeise mit Vanillesauce & Vanilleeis servieren.
Sehr köstlich. Sehr zu empfehlen. Sehr sicher bald mal wieder am Teller!

Zutaten für eine Kuchenform:

  • 250 ml Kondensmilch, gezuckert
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Baguette (alternativ: altbackenes Weißbrot)
  • 1 kg reife Bananen – je reifer, desto besser (!)
  • 2 säuerliche Äpfel
  • 4-8 EL Rohrzucker
  • 1-2 EL Mandelblättchen
    ———————————————————————
  • Olivenöl für die Form (alternativ: Kokosöl)
  • Vanillesauce
  • Schlagobers
  • Vanilleeis

Zubereitungszeit: circa 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitung:
Backofen auf 180°C bei Umluft vorheizen.

geschichteter Bananen-Brot-Kuchen
Zutaten

Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Baguette (mit Kruste) schräg in dünne Scheiben schneiden. Vanilleschote aufschneiden und Vanillemark ausschaben. Äpfel waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und grob raspeln.

geschichteter Bananen-Brot-Kuchen
… Rohrzucker aufs Backpapier streuen …

Kokosmilch, Kondensmilch und Vanillemark in einer großen Schüssel gut verquirlen. Baguette in die Schüssel geben, etwas untertauchen und wenden. Das Brot soll die Flüssigkeit sehr gut aufsaugen.

geschichteter Bananen-Brot-Kuchen
Bananen | Brot | Bananen ….

Die Springform mit Öl ausstreichen und mit 1 EL Rohrzucker bestreuen. Den Boden mit einer Schicht Bananenscheiben auslegen und mit 1 EL Rohrzucker bestreuen.

geschichteter Bananen-Brot-Kuchen
… mit den Bananen beginnen …

Nun abwechselnd das eingeweichte Baguette, einen Teil des geriebenen Apfels und die Bananen über einander aufschichten. Jede Schicht Bananen mit 1 EL Rohrzucker bestreuen.

geschichteter Bananen-Brot-Kuchen
Schicht für Schicht

Den Schichtkuchen mit 1 EL Rohrzucker und 1-2 EL Mandelblättchen bestreuen und ins vorgeheizte Backrohr schieben.

geschichteter Bananen-Brot-Kuchen
geschichteter Bananen-Brot-Kuchen

Kuchen für etwa 45-50 Minuten backen. Aus dem Backrohr nehmen und kurz überkühlen lassen.

geschichteter Bananen-Brot-Kuchen
geschichteter Bananen-Brot-Kuchen

Kuchen portionieren und mit Vanillesauce, frisch aufgeschlagenem Schlagobers und einer Kugel Vanilleeis anrichten und sofort servieren.

geschichteter Bananen-Brot-Kuchen
geschichteter Bananen-Brot-Kuchen

Guten Appetit!

Tipp:
Für den perfekten Crunch, kann der Kuchen auch mit gehackten Wal- oder Pekannüssen bestreut werden. In Rum eingelegte Rosinen passen auch perfekt – oder einfach etwas Rum vor dem Servieren über den Kuchen träufeln.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Idee zu dieser köstlichen Süßspeise kommt aus dem Kochbuch „Vietnameasy“ von Uyen Luu
#unbezahlte #werbung

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Empfohlene Artikel