#veganuary
… diesmal richtig vegan …
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Weil gerade alle vom #veganuary Monat sprechen, hab ich ein (nicht nicht gebloggtes) Rezept aus unserem Archiv geholt, um es euch hier vorzustellen.
Noch dringend zu erwähnen: super easy, super g’schwind, super köstlich!
Wir wünschen euch eine wunderschöne Woche!
Zutaten für circa 6 Portionen:
- 300 Gramm getrocknete, gelbe Spalterbsen
- 2 mittlere Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 5 EL natives Olivenöl
- 4 Zweige Rosmarin
- Meersalz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Liter kochend heißes Wasser
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zitronen
- 2 EL Kapern
Zubereitungszeit: circa 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Zubereitung:
Die Erbsen in ein Sieb geben und unter fließendem, kaltem Wasser spülen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Rosmarinnadeln abzupfen.
In einem großen Topf 3 EL Olivenöl leicht erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, abgezupfte Rosmarinnadeln, Salz und Pfeffer hinzufügen. Bei niedriger Hitze anschwitzen – bis die Zwiebeln weich und glasig, aber noch nicht gebräunt sind.
Die Erbsen und das Lorbeerblatt zugeben und mit kochend heißem Wasser aufgießen und bei starker Hitze einmal aufkochen. Temperatur wieder reduzieren und den Deckel auf den Topf legen. Die Erbsen circa 40 Minuten leicht köcheln lassen – bis die Erbsen das Wasser aufgesogen haben und weich sind.
In der Zwischenzeit die rote Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. Mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln und zur Seite stellen.
Sobald die Erbsen fertig sind, das Lorbeerblatt entfernen und die Mischung großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Erbsen mit einem (Stab)Mixer glatt pürieren.
Die restlichen 1 ½ Zitronen auspressen und den Zitronensaft mit den restlichen 2 EL Olivenöl unterrühren.
Fava eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Fertige Fava auf einem flachen Teller oder einem kleinen Schälchen anrichten und mit roten Zwiebeln und Kapern garnieren.
Guten Appetit!
Tipp:
Die Autorin des Kochbuches empfiehlt Fava zu eingelegtem oder frisch gegrilltem Oktopus zu reichen => dann aber nicht mehr #vegan. 🤭
Fava passt auch wunderbar auf frisches Gebäck, wie z.B. auf unsere herrlich fluffigen Buttermilchbrötchen!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Idee zu diesem Rezept stammt aus dem Buch „Nistisima“ von Georgina Hayden (erschienen im DK Verlag).
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
DANKE an den DK Verlag für das Rezensions-Exemplar!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Schreibe einen Kommentar