Angezeigt: 1 - 40 von 1.280 ERGEBNISSEN

// Buchbesprechung // Stemberg – Das Kochbuch – von Sascha Stemberg

Dieses Kochbuch überzeugt durch eine klare kulinarische Handschrift, die Tradition und Kreativität harmonisch vereint. Die Rezepte sind alltagstauglich und zugleich raffiniert, ohne dabei künstlich zu wirken. Es bietet authentische Einblicke in eine moderne deutsche Küche, die Lust aufs Nachkochen macht. Die sorgfältige Auswahl der Gerichte spiegelt echtes Handwerk und persönliche Leidenschaft wider. Ein Werk, das nicht nur inspiriert, sondern auch den Blick für die Vielfalt regionaler Küche schärft.

// Buchbesprechung // Happy – von Meera Sodha

Meera Sodhas neuestes Kochbuch ist ein atmosphärischer Genussbegleiter, der weit über das bloße Nachkochen hinausgeht. Es vermittelt ein Lebensgefühl, bei dem Essen nicht nur satt macht, sondern verbindet, inspiriert und den Alltag bereichert. Die Rezepte erzählen Geschichten von Herkunft, Jahreszeiten und kreativer Offenheit – dabei stets alltagstauglich und voller Seele. Wer Freude an kulinarischer Vielfalt hat und auf der Suche nach echten Wohlfühlgerichten ist, wird in diesem Buch nicht nur Rezepte, sondern auch ein Stück Zuhause finden.

saftige Limoncello/Crema di Pistacchio Muffins

saftige Limoncello Muffins (und) funktioniert auch hervorragend mit Crema di Pistacchio

Zum Abschied vor der Pause gibt es noch einmal etwas Süßes, das nach Sonne, Süden und entspannten Nachmittagen schmeckt: saftige Zitronen Muffins mit einem ordentlichen „Hauch“ von Limoncello. Ein einfaches, aber besonderes Rezept, das sich gut vorbereiten lässt, wunderbar nach Urlaub schmeckt und sich perfekt zum Teilen eignet – ob im Park, auf dem Balkon oder als Mitbringsel zum Sommerfest.

glutenfreie Haselnuss Zimt Kugeln

glutenfreie Haselnuss Zimt Kugeln (oder) süßer Snack zur Wochenmitte

Es gibt Tage, an denen man einfach Lust auf etwas Süßes hat, das schnell zubereitet ist und dennoch besonders schmeckt. Dieses Rezept für Haselnuss Zimt Kugeln ist genau das Richtige, um sich selbst oder anderen eine kleine Freude zu machen. Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zaubert man ein zartes, aromatisches Gebäck, das perfekt in die kühleren Jahreszeiten passt. Der Mix aus Haselnüssen und der warmen Würze des Zimts sorgt für einen wunderbaren Geschmack. Ohne viel Aufwand entstehen so kleine Leckerbissen, die sowohl als Snack zwischendurch als auch als süßer Abschluss zu einer Tasse Tee oder Kaffee begeistern. 

// Buchbesprechung // Die chinesische Küche – von Handa CHENG

Handa Cheng hat es geschafft, seine Leidenschaft für die chinesische Küche in eine wirkungsvolle Mission zu verwandeln. Seine Verbindung von authentischen Rezepten, praktischen Techniken und kulturellen Einblicken fördert ein tieferes Verständnis der chinesischen Küche. Chengs Engagement trägt dazu bei, die Vielfalt und den Reichtum dieser jahrtausendealten Tradition einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen – ein wertvoller Beitrag zur kulinarischen Welt.

langsam geschmorte Rindsbäckchen in Rotweinsauce

langsam geschmorte Rindsbäckchen in Rotweinsauce (und) Wir feiern die Wochenmitte – fast!

Zart geschmorte Bäckchen, begleitet von einer tief aromatischen Rotweinsauce und gebratenen Bohnen – dieses Gericht verbindet traditionelle Handwerkskunst mit feiner, moderner Küche. Die lange Garzeit sorgt für ein besonders intensives Geschmackserlebnis, während das langsam geröstete Gemüse und die natürliche Bindung der Sauce dem Gericht Tiefe und Struktur verleihen. Ideal für besondere Anlässe oder ein genussvolles Sonntagsessen, bei dem Zeit und Sorgfalt im Mittelpunkt stehen.

Gai Yang mit asiatischem Gurkensalat

Gai Yang mit asiatischem Gurkensalat (oder) gegrillte Hühnerteile mit Zitronengras & Gurkensalat

Ein aromatisches, thailändisches Gericht, das mit seiner würzigen Marinade und dem erfrischenden Gurkensalat perfekt ausbalanciert ist – ideal für alle, die kräftige Aromen und einfache Zubereitung schätzen. Die Kombination aus zartem Huhn und süß-säuerlichem Gurkensalat bringt die typische Harmonie der thailändischen Küche auf den Teller.

// Buchbesprechung // Mittelmeerküche – von Claudia Roden

Die stimmungsvolle Gestaltung des Buches, gepaart mit den ansprechenden Fotografien, schafft eine Atmosphäre, die den Leser in die mediterrane Welt entführt. Dieses Werk ist somit nicht nur für Kochbegeisterte ein Gewinn, sondern auch für jene, die sich für die kulturellen und kulinarischen Zusammenhänge dieser Region interessieren. Es bietet eine gelungene Mischung aus kulinarischer Vielfalt, Tradition und Modernität – ein wahrer Genuss für alle Sinne.

vegane Grießspeise mit Kräutern & Zwiebeln

veganer Grieß mit Kräutern & Zwiebeln (und) Zeit fürs Wochenende!

Dieses Rezept ist ideal für alle, die es unkompliziert mögen und dennoch nicht auf Geschmack verzichten wollen. Der würzige Kräuter-Grieß vereint aromatische Gewürze mit frischen Kräutern und einer angenehm cremigen Konsistenz. Nicht nur vegan, sondern auch besonders bekömmlich. Die Zubereitung gelingt in wenigen Schritten und eignet sich perfekt für den Alltag. Ob als leichtes Mittagessen, warme Zwischenmahlzeit oder als herzhafte Beilage – dieses Gericht ist vielseitig und sättigend zugleich.

grüner Spargel auf Nektarinen Carpaccio mit Grammeln

grüner Spargel auf Nektarinen Carpaccio mit Grammeln (oder) ohne Grammeln geht’s auch vegetarisch durch!

Dieses Rezept verbindet Frühlingsküche mit sommerlicher Leichtigkeit: Zarter Spargel trifft auf süße Nektarinen, begleitet von einem würzigen Bärlauchpesto, knusprigem Prosciutto und gerösteten Pinienkernen. Eine aromatische Kombination aus frisch, fruchtig und herzhaft – ideal für ein unkompliziertes, aber besonderes Gericht an warmen Tagen.

asiatische Spargel Pfanne 🥣 mit Rinderfaschiertem

asiatische Spargel Pfanne 🥣 mit Rinderfaschiertem (oder) feinste Resteverwertung

Auch bei der Resteverwertung lohnt es sich, auf Qualität zu achten – besonders beim Spargel. Für dieses würzige Wok-Gericht eignen sich übrig gebliebene Spargelstangen hervorragend, solange sie noch frisch und fest sind. Leicht holzige Enden lassen sich einfach entfernen, der Rest wird aromatisch weiterverwertet. Gemeinsam mit Chili, Ingwer, Faschiertem und einer kräftigen Würzsauce entsteht ein unkompliziertes, aber raffiniertes Gericht mit asiatischem Touch – perfekt für kreative Resteküche.

easy Zimtschnecken

easy Zimtschnecken (oder) Time for Coffee!

Dieses Rezept ergibt herrlich duftende Zimtschnecken mit knusprigem Rand und weichem Kern. Der Mürbeteig lässt sich gut verarbeiten und gelingt zuverlässig. Die Kombination aus Zimt und Zucker sorgt für klassischen, vertrauten Geschmack, der durch eine Prise Kardamom raffiniert abgerundet werden kann. Die Schnecken eignen sich perfekt zum Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Einfach in der Zubereitung und wunderbar im Ergebnis – ein Rezept zum Immer-wieder-Backen.

Gai Pad Med Mamuang (oder) Gebratenes Hühnchen mit Cashews

Gai Pad Med Mamuang (oder) Gebratenes Hühnchen mit Cashews

Die thailändische Küche ist bekannt für ihre harmonische Verbindung aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen. Inspiriert von einem klassischen Thai-Gericht, bringt dieses Rezept all diese Geschmacksrichtungen in einer einfachen, aber raffinierten Zubereitung zusammen. Zarte Hühnerkeulen werden in einer würzigen Sauce mariniert, im Wok mit knackigem Gemüse und gerösteten Cashews verfeinert und anschließend mit duftendem Basmatireis serviert.

// Buchbesprechung // THAI Kitchen – von Orathay Souksisavanh

Mit einer gelungenen Mischung aus authentischen Rezepten, detaillierten Anleitungen und kulinarischem Hintergrundwissen bringt dieses Kochbuch die Aromen Thailands direkt in die eigene Küche. Die Rezepte sind alltagstauglich und dennoch raffiniert, sodass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Hobbyköche auf ihre Kosten kommen. Besonders hervorzuheben sind die verständlichen Erklärungen zu typischen Zutaten und Zubereitungstechniken, die es erleichtern, traditionelle Gerichte originalgetreu nachzukochen. Ein inspirierendes Werk für alle, die die thailändische Küche lieben oder neu entdecken möchten.

Schweinekarree Asia Style mit Veggies

Schweinekarree Asia Style mit Veggies (oder) unser Vorschlag für euer Sonntagsmenü 😉

Ein gutes Stück Fleisch verdient eine Marinade, die seine Aromen perfekt ergänzt und intensiviert. Die Kombination aus Sojasauce, Honig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer verleiht diesem Schweinekarree eine wunderbare Balance aus herzhaften, süßen und würzigen Noten. Wir empfehlen: Fleisch über Nacht ziehen lassen und mit einem besonders saftigen und geschmackvollen Ergebnis belohnt werden. Dieses Rezept bringt asiatische Aromen auf den Teller und macht aus einem klassischen Braten etwas ganz Besonderes.

// Buchbesprechung // VERRÜCKT NACH SAUERTEIG – von Anita Šumer

Das Buch ist eine inspirierende Einladung, die Welt des Sauerteigs auf ganz neue Weise zu entdecken. Anita Šumer vermittelt ihr Wissen und ihre Begeisterung so anschaulich, dass man sofort selbst loslegen möchte. Ein gelungenes Werk für alle, die Wert auf gesundes, selbstgemachtes Brot legen und Freude am Experimentieren in der Küche haben.

easy Porridge mit Himbeeren

easy Porridge mit Himbeeren (und) gesund ins Wochenende

Ein nahrhaftes Frühstück oder eine sättigende Zwischenmahlzeit lässt sich mit wenigen Zutaten und geringem Aufwand zubereiten. Gerade warme Speisen am Morgen oder zwischendurch spenden wohlige Wärme und versorgen den Körper mit langanhaltender Energie. Sie fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern unterstützen auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit.

dekonstruierte Schwarzwälder Kirsch Torte im Glas

dekonstruierte Schwarzwälder Kirsch Torte im Glas (oder) Torte im Glas

Dieses Dessert vereint luftigen Biskuit, fruchtige Kirschen und eine cremige Schlagobers-Topfen-Creme zu einem köstlichen Schichtdessert. Perfekt für besondere Anlässe! Deconstructed => die Kombination aus Schokolade und Kirschen erinnert an die klassische Schwarzwälder Kirschtorte, ist aber hier unkompliziert verarbeitet. Und lässt sich wunderbar vorbereiten.

Ansatz Sauerteig

Ansatz Sauerteig nach Anita Šumer (oder) Bock auf Sauerteig?

In diesem Posting könnt ihr erfahren, was ihr über die Pflege und Fütterung von Anstellgut wissen müsst, um einen aktiven und gesunden Sauerteig zu erhalten. Ob Anfänger oder bereits erfahren, hier findet ihr einfache und praktische Tipps, die euch helfen sollen, euer Anstellgut optimal zu betreuen und damit perfekten Sauerteig für eure Brote zu züchten.

// Buchbesprechung // GREEKISH – von Georgina Hayden

„Greekish“ von Georgina Hayden bietet eine frische und kreative Interpretation der griechischen Küche, die klassische Aromen mit modernen Einflüssen kombiniert. Die Rezepte sind abwechslungsreich, alltagstauglich und laden dazu ein, traditionelle Gerichte unkompliziert neu zu entdecken. Hayden gelingt es, bekannte Zutaten durch überraschende Zubereitungsweisen spannend in Szene zu setzen. Die persönlichen Anekdoten und stimmungsvollen Bilder verleihen dem Buch eine warme, einladende Atmosphäre. Ein Muss für alle, die die griechische Küche lieben und Lust auf kreative, mediterrane Inspirationen haben.

klassische Dillsauce (und) Ein Klassiker – Oldie but Goldie!

Manche Rezepte kocht man so oft, dass sie sich ganz von selbst weiterentwickeln. So ging es mir mit der Dillsauce. Ein einfaches, zeitloses Gericht, das ich über die Jahre immer wieder zubereitet und dabei verfeinert habe. Jetzt ist es an der Zeit, meine Version 2025 zu teilen – ein altes Rezept (aus 2015), neu aufbereitet.
Begleitet wird das Ganze von einer Mischung aus alten und neuen Fotos, die den Wandel der letzten 10 Jahre (!) zeigen.

gebackener Ricotta Dip

gebackener Ricotta Dip (und) // Buchbesprechung // Wunderschöne vegetarische WINTERZEIT von Carolin Jahn

Dieser herrliche Ricotta Dip passt wunderbar als Vorspeise oder als vegetarisches Hauptgericht mit einem knackigen Blattsalat serviert.
Ein stimmungsvolles Kochbuch, das den Winter mit vielfältigen vegetarischen Rezepten kulinarisch bereichert. Von herzhaften Speisen bis zu süßen Leckereien bietet es Inspiration für jede Gelegenheit. Perfekt für gemütliche Wintertage, festliche Anlässe und genussvolle Auszeiten.